Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Besondere Merkmale
Qualität, die im Kleinen beginnt
Das Außergewöhnliche der A-1 beginnt schon mit
ihrer Konstruktion. Sie ist die erste Kamera der Welt,
bei der sämtliche Informationen — und zwar sowohl
Eingabe als auch Ausgabe — die Form von Signal-
impulsen haben. Damit kann sie auch die erste
Kamera sein, die statt eines Analog-Computers einen
Digital-Computer besitzt. Die A-1 ist die erste Kamera
mit Pure Integrated lnjection Logic (Pure PL), der
bisher höchsten Form von Schaltlogik, die so hoch-
gradig integriert ist, daß sie im Vergleich zu normalen
ICs ein Vielfaches an Informationen verarbeiten kann.
Ebenfalls als erste Kamera der Welt besitzt die A-1
eine Programmeinheit mit PLA (Programmable Logic
Array), die dafür sorgt, daß die Kamera alle Informa-
tionen stets in richtiger Reihenfolge erhält. In prak-
tische Realität umgesetzt, schafft all diese komplexe
Elektronik die erste Kamera überhaupt, die fünf extrem
präzise und zuverlässige Automatikprogramme bietet,
sich dabei jedoch Kompaktheit und leichte Bedienung
bewahrt.
Die Anwendung so fortschrittlicher Technik be-
schränkt sich jedoch nicht nur auf die Kamera-
konstruktion allein. Auf den neuartigen Fertigungs-
verfahren aufbauend, die Canon für die AE-1 schuf,
wurde der Einsatz von Computern und automati-
schen Verfahren von der automatischen Produktion
der wichtigsten Bauteile auf zumindest Teilautoma-
tion in allen Bereichen der Fertigung, einschließlich
der Bearbeitung, Montage und Abnahme, ausgedehnt.
Durch diesen Beitrag zu einer völlig neuen Form des
Kamerabaus ist es Canon möglich geworden, noch
höhere Präzision zu günstigeren Preisen zu bieten.
Weitere Vorteile, die sich aus der neuartigen Kon-
struktion der A-1 ableiten, sind eine wesentlich grö-
ßere Unempfindlichkeit gegenüber starken Tempe-
raturschwankungen und ein noch schnelleres An-
sprechen des Meßsystems. So stellt die A-1 die
Belichtung erst einen Sekundenbruchteil vor dem
Verschlußablauf ein.
Trotz dieser hochentwickelten Elektronik, die einen
beträchtlichen Stromverbrauch erwarten lassen müßte,
kommt die A-1 mit einer einzigen Batterie aus, die
normalerweise für ein Jahr ausreicht. Durch Ver-
wendung einer Sequenzsteuerung, durch die praktisch
nie sämtliche Baugruppen gleichzeitig an Spannung
liegen, sowie dank der Pure 121_ und eines Kombina-
tionsmagneten erweist sich die A-1 als außerordent-
lich genügsam im Stromverbrauch.
Fünf Automatikprogramme
plus Handeinstellung
Außer ihren fünf Automatikprogrammen für alle nur
denkbaren Spielarten der Fotografie gestattet die A-1
auch eine bequeme Handeinstellung der Belichtungs-
werte.
Während sich die Blendenautomatik besonders in der
Action-Fotografie bewährt, ist die Zeitautomatik in
erster Linie für Aufnahmen von unbewegten Objekten
geeignet. Die Programmautomatik andererseits, bei
der die Kamera Blenden und Verschlußzeiten selbst-
tätig mischt, eignet sich für allgemeine Aufgaben und
verhilft insbesondere dem Neuling zu guten Ergeb-
nissen. Diese drei Automatikprogramme sowie die
5

Werbung

loading