Herunterladen Diese Seite drucken

Canon A-1 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1:

Werbung

Verfahren mit FD-Objektiven
ohne Chromring:
Ansetzen des Objektivs
1. Tastkuppe des Objektivs auf den roten Punkt am
Kameragehäuse ausrichten.
2. Objektiv in dieser Stellung unter leichtem Druck
ansetzen und bis zum Anschlag nach rechts drehen,
so daß sein Sperrknopf deutlich hörbar heraus-
schnellt.
Ansetzen und Abnehmen
des Objektivs
Checkliste
1. Vergewissern Sie sich, daß der Abblendschieber
der Kamera nicht gedrückt und verriegelt ist
(Seite 61). Sollte dies der Fall sein, erscheint neben
dem entsprechenden Kupplungshebel im Kamera-
gehäuse ein roter Punkt.
2. Vergewissern Sie sich, daß der Springblendenhebel
an der Rückseite eines FD-Objektivs nicht zur Aus-
schaltung der Springblendenfunktion verriegelt ist
(Seite 80).
3. Vergewissern Sie sich vor dem Ansetzen eines FD-
Objektivs, daß der Film voll transportiert und der
Verschluß gespannt ist.
4. Nehmen Sie den hinteren Objektivdeckel ab.
5. Nehmen Sie den Gehäusedeckel der Kamera ab.
Beim Ansetzen des Objektivs darf der Sperr-
knopf nicht gedrückt werden!
Erst wenn der Sperrknopf herausgeschnellt ist, haben
Sie die Gewißheit, daß das Objektiv richtig eingesetzt
und voll gekuppelt ist. Wenn es einmal besonders
schnell gehen muß oder Sie bei ganz schwachem
Licht Objektive wechseln, genügt es auch, die deutlich
fühlbare Tastkuppe des Objektivs wenigstens ungefähr
auf den roten Punkt am Kameragehäuse auszurichten
und das Objektiv dann beim Ansetzen leicht hin und
herzudrehen, bis es deutlich einrastet und durch
Rechtsdrehung wie unter 2. beschrieben verriegelt
werden kann. Grundsätzlich sollten Sie jedoch beim
Objektivwechsel so präzise wie möglich vorgehen, um
Betriebsstörungen zu vermeiden.
Abnehmen des Objektivs
1. Sperrknopf drücken und Objektiv bis zum Anschlag
nach links drehen.
2. Objektiv in dieser Stellung abziehen.
Bei abgenommenem Objektiv sind die Blendenlamellen
in halbgeschlossener Stellung verriegelt und reagieren
nicht auf eine Drehung des Blendenrings.
16

Werbung

loading