Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RM-G860E Bedienungsanleitung Seite 80

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZAHLWERKSPEICHERFUNKTION
Bei Bestimmung der Schnittstellen fiir die Wiedergaberekorder kénnen 4 Zahlwerkanzeigen voribergehend gespeichert werden.
Diese Bandstellen kénnen spater als Schnittstellen gespeichert und mit der Goto-Funktion angewahit werden.
Vorbereitende
Schritte
Der DIP-Schalter SW2-1 (Systemeinstellkonsole) mu8 in Postion OFF stehen (die OFF-Position entspricht der Einstellung ab
Werk).
5
Systemeinstellkonsole
Bee
z
G
|
7
Speicherung von Zahiwerkdaten
Uberpriifung der Speicherdaten
@ Mit den A/B-Tasten den Wiedergaberekorder aufrufen.
@ Die entsprechende DA-Taste driicken. Die Zahiwerkdaten
@ Den Wiedergaberekorder wie erforderlich bedienen und an
werden im entsprechenden Wiedergaberekorder-Zahlwerk
der zu speichernden Position auf Standbild schalten.
angezeigt.
© Eine der DA-Tasten
und die ENTRY-Taste
gleichzeitig
dricken.
Zur
Bestatigung
der Zahlwerkspeicherung
leuchtet die DA-Tastenanzeige.
Speicherung der Speicherdaten als Schnittstellen
Zur Speicherung anderer Zahlwerkdaten eine freie DA-
@ Die entsprechende DA-Taste zusammen mit der IN- oder
Taste zusammen mit der ENTRY-Taste driicken.
OUT-Taste driicken. Die IN- oder OUT-Anzeige Jeuchtet.
DA-Tasten mit leuchtender Anzeige sind bereits mit
Hiermit
ist die
Z&ahlwerkposition
als
Schnittstelle
einer Speicherung belegt.
gespeichert.
Bei Speicherung fir eine bereits belegte Taste werden
die gespeicherten Daten automatisch geléscht.
Goto-Funktion fir Zahlwerkspeicherposition
-
:
@ Die entsprechende
DA-Taste
und die GOTO-Taste
Léschung der Zahiwerkdaten
gleichzeitig dricken. Das Band wird zur zugehétigen
Bandstelle transportiert und auf Standbild geschaltet.
@ Die entsprechende
DA-Taste
und die CANCEL-Taste
gleichzeitig driicken. Die DA-Tastenanzeige erlischt. Dies
Zeigt an, daB die Speicherung geléscht ist.
~79-

Werbung

loading