Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RM-G860E Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OUT
SERVO
a = dacaeeda
EDITING CONTROL UNIT RM-G860E
= shandnds
|
7
|
eo
roy f
(Seis
=e}
Seat)
Schnittsteuerkonsole
®
®
Anzeigen fiir selektiven Tonschnitt (SPLIT)
Die entsprechende Anzeige leuchtet, wenn bei selektivem
Tonschnitt ein Audio-Schnitteinstieg eingegeben wird.
Speichertasten (DA1 bis DA4)
Fir die zeitweilige Speicherung von Zahlwerkanzeigen. Die
gespeicherten
Zeitdaten
kénnen
aufgerufen
und
als
Schnittstellen
verwendet
werden.
Nur
fir
die
Wiedergaberekorder. Siehe Seite 79.
Achtung: Bei ON-Position von DIP-Schalter SW2-1 kénnen
die Zahlwerkdaten nicht gespeichert werden.
Wahitasten fiir Wechselschnitt (A/B)
Bei Wechselschnitt kann die Wiedergabefolge bestimmt
werden.
A-B:
Wiedergabe erst von Wiedergaberekorder A,
dann von Wiedergaberekorder B.
B->A:
Wiedergabe erst von Wiedergaberekorder B,
dann von Wiedergaberekorder A.
Ist keine
Reihenfolge
vorgegeben,
erfolgt
der
Schnitt
zwischen
dem
mit
den
Wiedergaberekorder-Wahltasten @ bestimmten
Wiedergaberekorder
und
dem
Aufnahme-
rekorder.
Wahltasten fiir Wiedergaberecorder (A/B)
Fur die Bestimmung des Wiedergaberekorders, der mit der
Wiedergaberekorder-Steuerkonsole bedient wird.
A (A/AUX)
A:
Aufruf von Wiedergaberekorder A.
-51—
AUX (SHIFT+A):
(Zusammen
mit der SHIFT-Taste @
betatigen.) Der Aufnahmerekorder kann
fir Schnittaufnahmen
mit
anderen
Geraten,
als
den
an
RM-G860E
angeschlossenen Wiedergaberekordern
verwendet werden.
(BBOTH)
Aufruf von Wiedergaberekorder B.
aon (SHIFT+B): ((Zusammen
mit der SHIFT-Taste @
betatigen.) Fir gleichzeitige Steuerung
der Wiedergaberekorder A und B.
Schnittart-Wahltasten
Fir Aufruf der Assemble- oder Insert-Schnittbetriebsart
und die Bestimmung der Insert-Signale (Video, Audio-1,
Audio-2 und Zeitcode (wenn verfiigbar)).
ASSEM:
Assembie-Schnitt fiir Video-, Audio-1-, Audio-2-
und Zeitcodesignal.
AUD-1:
— Insert-Schnitt fiir das Audio-1-Signal.
AUD-2:
_ Insert-Schnitt fur das Audio-2-Signal.
VIDEO: _ Insert-Schnitt flr das Videosignal.
Diese drei Insert-Tasten kénnen allein und in beliebiger
Kombination verwendet werden. Bei selektivem Tonschnitt
leuchten die LED-Anzeigen oberhalb von Taste AUD-1 und
AUD-2 entsprechend der Signalwahl.
(TC):
Bei gedriickter Taste werden die User-Bits im
Zahiwerk angzeigt. Zusammen mit der SHIFT-
Taste @ dritcken, um den Zeitcode im Insert
einzufigen.

Werbung

loading