Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RM-G860E Bedienungsanleitung Seite 60

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORBEREITENDE SCHRITTE
Fir Aufnahme- und Wiedergaberekorder sind die folgenden Vorbereitungsschritte erforderlich:
1. Die Gerate einschalten.
2. Die REMOTE/LOCAL-Schalter auf REMOTE (9-pol./45-pol.)
stellen.
3. Kassetten einlegen.
4. Fir die Wiedergaberekorder
die erforderlichen
Ein-
stellschritte (Spurlage, Audiosignal-Wiedergabepegel etc.)
vornehmen. Den FRAME SERVO-Schalter auf FRAME oder
2F stellen.
5. Fir
den
Aufnahmerekorder
die
erforderlichen
Ein-
stellschritte (Eingangswahl, Video/Audio-Aufnahmepegel
etc.) vornehmen.
Den
FRAME
SERVO-Schalter
auf
COLOUR FRAME stellen.
1. Einschalten.
POWER
ON
An
der Systemeinstellkonsole
von
RM-860E
die
folgenden Bedienschritte vornehmen:
2. Die Interface-Schalter (45/9) wie fir den anzuschlieBenden
Rekorder erforderlich einstellen.
ial 9
45
3. Die TC/CTL-Schalter entsprechend dem Referenzsignal des
Rekorder-Zeitzahlwerks einstellen. Im Normalfall auf TC
stellen.
Auf CTL stellen, wenn
das 45-pol.
Interface
verwendet
wird oder wenn
bei 9-pol. Interface
keine
Zeitcodes erforderlich sind. Bei Position TC kénnen bei
Wiedergabe die User-Bits Uberpriift werden. Hierzu die TC-
Taste gedriickt halten.
a.
CTL
4. Den BUMP-Schalter auf ON bzw. OFF stellen.
Bei ON-Position
die Stellung von DIP-Schalter SW1-1
iberprifen.
BUMP
ON
=
5. Den
PREROLL-Schalter wie erforderlich einstellen. Bei
einer Voriaufzeit von 10 Sekunden kann mit DIP-Schalter
SW1-5 auf 15 Sekunden Voriaufzeit umgeschaltet werden.
PREROLL
7
5
3
Einstellung der Colour Frame-Betriebsart
Bei Schnitt
mit 9-pol. Interface
kann
mit Colour
Frame
gearbeitet werden.
Hierfiir dienen
zwei
DIP-Schalter
(4
Schalter in der Systemeinstellkonsole,
1 Schalter an der
Rickseite).
Die Anfangseinstellung
arbeitet fir die 4er-
Sequenz.
6. Zur Umschaltung auf 2er-Sequenz den DIP-Schalter SW2-5
der Systemeinstellkonsole auf ON stellen.
Zur Umschaltung auf die 8er-Sequenz den DIP-Schalter
SW4-3 an der Rickseite auf ON stellen.
Andere DIP-Schalter
7. Bei Colour Frame-Schnitt mit 45-pol. Interface und ON-
Position des BUMP-Schalters die DIP-Schalter SW2-2 und
SW2-3 auf eine Schnittgenauigkeit von +1 Vollbild oder
daritber einstellen.
8. Die Einstellung der anderen DIP-Schalter Uberprifen und
gegebenenfalls neu einstellen. Siehe auch Seite 53 und 54.
[foonooonl™'
| ees
8
[Snonnonnl"
SW.3
Sw.4
—59-—

Werbung

loading