Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RM-G860E Bedienungsanleitung Seite 66

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestatigung der Schnittstellen und der Schnittdauer
<Uberpriifung der Schnitteinstiege>
e Zur Uberpriiftung
der Ejinstiegsdaten
die IN-Taste
fir
Wiedergabe-
oder
Aufnahmerekorder
driicken.
Die
entsprechende
IN-Anzeige
blinkt. Die Anzeige erfolgt,
solange die IN-Taste gedriickt gehalten wird.
® Zur gleichzeitigen
Uberpriifung
der Einstiegsdaten
fur
Wiedergabe- oder Aufnahmerekorder die Minustaste (—)
driicken.
<Uberpriifung der Schnittausstiege>
e Zur Uberpriifung der Ausstiegsdaten die OUT-Taste fir
Wiedergabe-
oder
Aufnahmerekorder
driicken.
Die
entsprechende OUT-Anzeige blinkt. Die Anzeige erfolgt,
solange die OUT-Taste gedriickt gehalten wird.
® Zur gleichzeitigen
Uberpriifung der Ausstiegsdaten
fir
Wiedergabe-
oder Aufnahmerekorder
die Plustaste
(+)
dricken.
<Uberpriifung der Schnittdauer>
e Zur Uberpriifumg der Schnittdauer gleichzeitig die IN- und
OUT-Taste driicken. Die IN- und OUT-Anzeige blinken und
die Schnittdauer wird angezeigt.
® Zur
gleichzeitigen
Uberpriifung
der
Schnittdauer
fir
Wiedergabe- oder Aufnahmerekorder gleichzeitig die Minus-
(-) und Plustaste (+) dritcken.
Bandtransport zu den Schnittstellen
<Bandtransport zu den Einstiegen>
@ Hierzu bei gedriickter GOTO-Taste die IN-Taste driicken.
e Zur Anwahl der Einstiege von Wiedergabe- und Aufnahme-
rekorder gleichzeitig die GOTO- und Minustaste (—) driicken.
<Bandtransport zu den Ausstiegen>
@ Hierzu bei gedriickter GOTO-Taste die OUT-Taste driicken.
e Zur
Anwahl
der
Ausstiege
von
Wiedergabe-
und
Aufnahmerekorder gleichzeitig die GOTO- und Plustaste (+)
driicken.
* Wird ein Ausstieg an einer Bandstelle vor dem Einstieg
eingegeben, wird der Einstieg automatisch geléscht.
Wird ein Einstieg nach einem Ausstieg eingegeben, wird
der Ausstieg automatisch geléscht.
Da
die
Schnittdauer
von
Wiedergabe-
und
Aufnahmerekorder
ibereinstimmen,
genigt die Ein-
stiegseingabe fiir Wiedergabe- und Aufnahmerekorder
sowie
die Ausstiegseingabe
fiir Wiedergabe-
oder
Aufnahmerekorder.
Der
andere
Ausstieg
wird
automatisch bestimmt.
Die im Zahlwerkspeicher gehaltenen
Daten kénnen
nachtraglich als Einstieg bzw. Ausstieg gespeichert
werden.
Siehe
Seite 79 "ZAHLWERKSPEICHER-
FUNKTION".
Die Preview-Funktion erméglicht Schnittsimulationen. Die Preview-Funktion muB nur im erforderlichen Fall eingesetzt werden.
@ Wiedergabe-
und
Aufnahmerekorder
auf Standbild
schalten.
@ Die
PREVIEW-Taste
driicken.
Wiedergabe-
und
Aufnahmerekorderlaufwerk arbeiten wie beim eigentlichen
Schnitt.
Die
BildGberwachung
erfolgt
mit dem
am
Aufnahmerekorder angeschlossenen Monitor. (Video- und
Audiosignal fir den Schnitt liegen im EE-Betrieb vor.)
O
PRE VIF W
© Wird die PREVIEW-Taste wahrend des Preview-Schnittes
betatigt,
wird
dieser
erneut
ab
Schnitteinstieg
durchgefunhrt.
Schnitt-Ausstiegs-Preview
© Zur ausschlieBlichen Uberpriifung des Ausstiegsbereichs
gleichzeitig die OUT- und PREVIEW-Taste driicken.
(Diese Funktion ist nur fir harte Schnitte verwendbar.)
Abschalten der Preview-Funktion
@ Soll die Preview-Funktion abgebrochen werden, die ALL
STOP-Taste driicken. Wiedergabe- und Aufnahmerekorder
schalten auf Standbild.
ALL STOP

Werbung

loading