Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RM-G860E Bedienungsanleitung Seite 63

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

'SUCHLAUFSTEUERFUNKTIONEN
Hierzu die SEARCH-Taste, SEARCH-Taste und SHIFT-Tast sowie den Pendelsuchlaufregler verwenden.
Bildsuchlauf mit dem Pendelsuchlaufring
Zum
Pendelsuchlauf
vorwarts/rickwarts
den
Pendel-
suchlaufring drehen. Die Suchlaufgeschwindigkeit entspricht
der Stellung des Reglerringes.
Empfehlenswert fir eine
Grobanwahl der Schnittposition.
® In der Mittenposition (STILL, einrastbar) wird auf Standbild
geschaltet.
e Die Bandlaufrichtung
entspricht der Reglerdrehung
im
Uhrzeigersinn (FWD, vorwarts)/gegen den Uhrzeigersinn
(REV, riickwarts).
© Bei Betatigen der SEARCH-Taste
wird auf die mit dem
Pendelsuchlaufring
eingestellte
Geschwindigkeit
geschaltet.
© In der Reglerposition x1 bzw. x-1 erfolgt Bildsuchlauf in
Normalgeschwindigkeit.
Bei der einrastbaren Position x1
wird automatisch auf internes Syncsignal geschaltet.
* Wenn nach der Einschaltung mit dem POWER-Schalter
mit der SHIFT-Taste nicht auf Bildsuchlauf geschaltet
werden
kann,
den
Pendelsuchlaufring
in beiden
Richtungen bis zum Anschlag drehen.
Hierauf ist
normaler Betriebszustand hergestellt.
Zur Abschaltung
des
Pendelsuchlaufs
eine
der
folgenden Tasten betatigen: PLAY, PAUSE/STILL, FF,
REW, STOP oder ALL STOP.
Bildsuchlauf mit der Pendelsuchlaufscheibe
Fir
manuelle
Bildsuchlaufregelung
entsprechend
der
Umdrehungsgeschwindigkeit und -richtung. Empfehlenswert
fiir exakte Bestimmung einer Schnittposition.
® Die Bandlaufrichtung entspricht der Scheibendrehung im
Uhrzeigersinn (FWD, vorwarts)/gegen den Uhrzeigersinn
(REV, rickwarts).
Wiedergabe mit Auto Tracking (AT)
Bei Betrieb mit einem AT-Videorekorders ist Schnittzuspielung
mit variablem Bildsuchlauf méglich.
e@ Zur Umschaltung
auf variablen
Bildsuchlauf gleichzeitig
SHIFT-
und SEARCH-Taste
driicken. Die Geschwindig-
keitsstufen
liegen
im
Bereich
zwischen
Normal-
geschwindigkeit x-1 und x+2. (Prozentangaben): O, +3, +10,
+20, +30, +40, +50, +70, +100, +150 und +200.
Zeitzahlwerk
2fache Normalgeschwindigkeit
(Prozentangabe)
* Die Wiedergabegeschwindigkeit variiert in Abhangigkeit
vom Rekordermodell.
Zur Abschaltung des AT-Suchlaufs ein der folgenden
Tasten betatigen: FF, REW, STOP, SEARCH bzw. A/B-
Wahltasten.

Werbung

loading