Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 99

Werbung

5
I
I
ANALOG-S
( 0 )
I
I
1
I
MOT.PERM
( I )
C-AXIS ACT.
(11
ANALOG-C
10)
RPF-DONE
( 0 )
C-AXiS
Bild 7.-7
E/A-Zeitdiagramm beim Wechseln von Dreh- auf Fräsbetrieb
und umgekehrt (I
=
Eingabe in die CNC, 0
=
Ausgabe)
26
OFFENER REGELKREIS C-ACHSE (nur bei der Option "C-Achse")
Signal: Dieser Eingang erlaubt das Offnen des Lageregelkreises der
C-Achse, 2.B. zwecks Handbetrieb. Die CNC fungiert dann als
Positionsanzeige für diese Achse.
Interf: Der Eingang kann dazu verwendet werden, die Steuerung Über
die CNC der C-Achse (vorübergehend) abzuschalten. Wird der
Regelkreis geSffnet während das Signal Fahrbefehl C-Achse
aktiv ist, so wird eine Fehlermeldung augegeben.
27-32
EXTERNE FEHLERANZEIGE BITS 1-32
Signal: Die diesem Eingang zugeführten Dezimalwerte werden
am
Bildschirm dargestellt wenn MC730 mit der Zahl 1 belegt ist.
Der externe Fehler stellt einen Fehler der Klasse H dar. Es
wird somit kein weiterer Eingriff seitens der CNC vorgenommen.
Interf: Sind alle Eingänge niedrig, wird kein Fehlercode angezeigt.
Wird der Status eines der Eingänge geändert und liegt eine
externe Fehlermeldung an den Eingängen an, so wird diese am
Bildschirm dargestellt.
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 7
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400