Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 140

Werbung

MC-Nummer(N)
MC-Wert(C)
Bedeutung
Dimension
...............................................................................
TECHNOLOGIE
WERKZEUG UND REVOLVERKOPF
Knickpunkt Bereich 1
Max. Drehzahl Bereich 1
Knickpunkt Bereich 2
Max. Drehzahl Bereich 2
Knickpunkt Bereich 3
Max. Drehzahl Bereich 3
Knickpunkt Bereich 4
Max. Drehzahl Bereich 4
Max. Drehzahlbegrenzung
Max. Spindelleistung
Wirkungsgrad
Spindelantrieb
Max. Spindelleistung
für Gewindeschneidenl
Schlichten
Max. Vorschub für
Gewindeschneiden
Radialer Sicherheits-
abstand
Axialer Sicherheits-
abstand
Sicherheitsabstand für
G83-Bohren
ZollIMetrisch-Anwahl
Codewort Techno-Speicher
Werkzeughalterversatz 1
X-Richtung
Werkzeughalterversatz 1
Z-Richtung
Revolverkopfpositionen,
bei denen Werkzeughalter-
versatz 1 aktiv ist
Werkzeughalterversatz 2
X-Richtung
Werkzeughalterversatz 2
Z-Richtung
Revolverkopfpositionen,
bei denen Werzeughalter-
versatz 2 aktiv ist
Werkzeughalterversatz 3
X-Richtung
Werkzeughalterversatz 3
Z-Richtung
Revolverkopfpositionen,
bei denen Werzeughalter-
versatz 3 aktiv ist
Priifsumme Technologie-
Speicher
Umdr Imin
Umdr /min
Umdr Imin
Umdr Imin
Umdr Imin
Umdrlmin
Umdr Imin
Umdrlmin
Umdrlmin
Watt
%
Watt
Inkremente
Inkremente
Inkremente
0
=
Metrisch, 1
=
Zoll
0
=
kein Codewort
verwendet
Inkremente
Inkremente
Inkremente
Inkremente
Inkremente
Inkremente
0
=
nicht wirksam
1
=
wirksam
...........................
P
14
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 10
870527

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400