Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 197

Werbung

B. Spindel steht; M19 ist unwirksam
Die Spindel ist bereits angehalten und die Funktion M19 unwirksam.
Trotzdem wird M5 ausgegeben und die Funktion läuft ab wie unter
A. beschrieben.
C. Spindel steht; M19 ist wirksam
Die Spindel steht und M19 ist noch wirksam (M19 wird unterhalb der
aktuellen M-Funktionen auf dem Bildschirm angezeigt). Der
Regelkreis für die Spindel ist noch geschlossen.
Weil die Ist-Position der Spindel bereits bekannt ist, ist es zum
Anfahren der programmierten Position nicht erforderlich vorab den
Nullimpuls zu ermitteln.
Wird jetzt M19 programmiert (es ergibt sich dglicherweise eine
zusätzliche Winkelabweichung A von der Position wo der Nullimpuls
eintrifft), so wird die Spindel unmittelbar in diese Position
gefahren, wie unter A5 und A6 beschrieben.
MC 560 Orientierter Spindel Halt
-
Ausführungsart
..................................................
Diese Maschinenkonstante definiert die Art, wie die M19-Funktion an
der Maschine ausgeführt wird. Unter dieser Maschinenkonstanten lassen
sich folgende Werte speichern:
0
=
keine M19-Funktion
1
=
M19 Mechanisch. M19 wird
am
Bildschirm angezeigt und in BCD-Code
ausgegeben. Die Ausführung der Funktion wird vollstandig von
der Maschinenanpassung versorgt.
Nachdem die Spindel die richtige Winkellage erreicht hat muss
der CNC-Eingang "Maschinenfunktion fertig" aktiviert werden zur
Meldung an die CNC, dass die Funktion ausgeführt worden ist.
2
=
M19 mit Messwertgeber. Die Ausführung wird von der CNC
versorgt, wie vorher beschrieben.
3
=
Ausführung wie bei 2, wobei aber M19 in BCD ausgegeben wird
bevor der M19-Vorgang tatsächlich zur Ausführung gelangt,
wie vorher beschrieben; siehe Bild 12.6.4.-1
(zwischen Klammern).
Die Ausgabe von M19 in BCD kann dazu verwendet werden der
Maschinenanpassung zu vermitteln, dass ein M19-Vorgang
ausgeführt werden muss, so dass bestimmte Vorsichtsmassnahmen
getroffen werden können.
MC 561 Orientierter Spindel Halt
-
Rampe
.........................................
Diese Maschinenkonstante definiert die Rampe des Drehzahlabbaus beim
Verzögern der Drehzahl für die Nullimpulssuche (MC 565) zu Null.
In Bild 12.6.4.-1
werden zwei verschiedene Rampen dargestellt.
MC 562 Orientierter Spindel Halt
-
Inpod-VerzSgerungszeit
..........................................................
Diese Maschinenkonstante definiert die "In-Position"-Verzögerungszeit
f i i r die M19-Funktion. Die Bilder 12.6..4.-1
und 12.6.4.-2
zeigen den
Moment ab dem die Verzögerungszeit gilt. Der zugeordnete Wert ist
mit 15 ms zu multiplizieren. Der Maximalwert für diese MC ist 255.
Somit ergibt sich eine maximale Verzögerungszeit von rund 4 s.
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 12
2 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400