Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 231

Werbung

Zwei CNCs können zur Datenübertragung miteinander verbunden
werden. Für diesen Fall wird ein spezielles Verbindungskabel
verwendet. Die Steckerbelegung nach RS232C für dieses Kabel
entspricht genau der Steckerbelegung wie sie in Abschnitt 13.2.4
dargestellt ist.
Für die Datenübertragung zwischen zwei CNCs müssen beide in
Betriebsart Lokal stehen.
13.3.5
Datenübertragung ohne Steuersignale
Normalerweise verwendet die CNC bei der Datenübertragung die RS232C-
Steuersignale (RTS, CTS, DSR und DTR) und die RS422-Steuersignale.
Auch ohne Verwendung dieser Signale ist eine Datenübertragung
möglich. Die Reaktion des DNC-Computers auf eine Datenübertragung
der CNC soll in diesem Fall erst 50 ms nach Abschluss der Uebertragung
erfolgen, weil die CNC diese Zeit braucht um von Senden auf Empfangen
umzuschalten (MC 795 mit 50 belegt).
13.3.6
Automatische Zeichencodeerkennung
Die CNC ist in der Lage den Zeichensatz, den sie empfangen hat, zu
erkennen. Dazu wird das %-Zeichen des Speicheridentifizierers
verwendet. Das Setzen der automatischen Zeichencodeerkennung erfolgt
Über Maschinenkonstante 772.
Zeichensatzübersicht
Entsprechend dem amerikanischen Standard-Code für
Informationsaustausch (ASCII) wird der 7-Bit-Code als ein 8-Bit-Byte
Übertragen, mit
0
als hbchstwertiges Bit.
ISO-Code (DIN 66024)
Dieser Code ist äquivalent mit dem ASCII-Code, wobei mit dem
höchstwertigen Bit eine gerade Anzahl Einsen im Byte bewerkstelligt
wird. Dies nennt man gerade Parität. Dieser Code wird empfohlen, da
der ASCII-Satz auf dem er basiert, der am meisten verwendete
Universalcode in der Computerindustrie ist. Der ISO-Code hat den
zusatzlichen Vorteil der Paritatsprüfung für die
Fehlererkennung.
EIA-Code (EIA RS-244-A)
Dieser Zeichencode entspricht der EIA RS-244-A-Norm. Der Code wird
nicht empfohlen, weil er heute kaum verwendet wird und mit den meisten
modernen Computern inkompatibel ist. Die Anwendung von XONIXOFF-
Kontrolle in Verbindung mit dem EIA-Code ist nicht möglich, weil die
für die XON- und XOFF-Zeichen verwendeten Codes signifikante
Datenzeichen des EIA-Codes sind. Nur RTS/CTS-Handshake ist erlaubt.
...............................................................................
871118
C~C3580/400 Inbetriebnahme
Abschnit
t
13
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400