Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 207

Werbung

Diese Maschinenkonstante erlaubt ebenfalls die Auswahl von XONIXOFF-
Betrieb. Er wird benatigt wenn ein V24
->
Current-loop-Umsetzer
verwendet wird. Folgende Werte lassen sich unter MC 772 speichern:
0
=
keine automatische Code-Erkennung, kein XON/XOFF-Betrieb
1
=
automatische Code-Erkennung, kein XON/XOFF-Betrieb
2
=
keine automatische Code-Erkennung, XON/XOFF-Betrieb
3
=
automatische Code-Erkennung, XON/XOFF-Betrieb
Siehe auch den Abschnitt Über DATA 110.
MC 773 V24: Zeichenablauf nach Lesen-Halt
..........................................
Viele Dateneinrichtungen geben, nachdem signal CTS abgefallen ist, ein
oder mehrere Zeichen aus. Um zu vermeiden dass diese Zeichen von der
Steuerung ignoriert werden, wird unter MC 773 die Anzahl der Zeichen
gespeichert, die nach Abfallen von signal CTS noch gelesen werden
müssen. Die Mindestzahl beträgt 5.
MC 775 V24: Stoppbits UART
...........................
Diese Maschinenkonstante definiert die von der externen Daten-
einrichtung benötigte Anzahl der Stoppbits.
Folgende Werte können gespeichert werden:
0
=
1 Stoppbit
1
=
2 Stoppbits
MC 776 V24: Baudrate fGr Aufzeichnen (vom Peripheriegerät)
Diese Maschinenkonstante definiert die für den Sender spezifizierte
Baudrate. Es können Werte zwischen 110 und 4800 Baud gespeichert
werden.
MC 777 V24: Baudrate für Senden (zum Peripheriegergt)
......................................................
Diese Maschinenkonstante definiert die fUr den Empfänger
spezifizierte Baudrate. Es können Werte zwischen 110 und 4800 Baud
gespeichert werden.
12.8.2
Serielle Datenein-/Ausgabe
-
DNC Betrieb
MC 782 Datenträger-Codierung
.............................
Diese Maschinenkonstante definiert den für die Codierung des
Datentrggerinhalts verwendeten Code. Der Code wird von der externen
Dateneinrichtung bedingt. Folgende Werte können unter MC 782
gespeichert werden:
0
=
mit ASCII-Code arbeitende Dateneinrichtung
1
=
mit ISO-Code arbeitende Dateneinrichtung
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 12
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400