Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 49

Werbung

Zum Auswechseln der Batterie ist folgendermassen vorzugehen:
1. Die vier Schrauben zur Befestigung der Batteriehalterung lösen
und letztere entfernen.
2. Die beiden Anschlussdrähte welche die Batterie mit der
Netzteilplatine verbinden, an der Batterie lösen.
Bild 4.4.3.-2
zeigt die Anschlusspins für die Batterie auf der
Netzteilplatine.
3. Batterie herausnehmen und eine neue Batterie einsetzen.
4. Die Anschlussdrähte wieder aufstecken. Darauf achten, dass sie
wieder mit der richtigen Pole der Batterie verbunden werden.
5. Die Batteriehalterung wieder mit den vier Schrauben befestigen.
6. Netzteileinschub wieder in das Gehäuse hineinschieben und mit
den vier Schrauben befestigen.
Bild 4.4.3.-2
Teil der Netzteilplatine mit Angabe der Pins
zum Anschluss der Batterie
4.5
ABSICHERUNG
4.5.1
Absichern der Elektronikeinheit
Die Elektronikeinheit des Steuerungssystems ist mittels zwei
Sicherungen von jeweils 250V14A (träge) im Netzanschluss
abgesichert. Bild 4.5.1.-1
zeigt die Stelle der Sicherungen an der
Vorderseite des Geräts. Bei Ausfall der Stromversorgung für das
Gerät sind die Sicherungen zu prüfen und ggf. zu ersetzen.
...............................................................................
870527
CNC35801400 Inbetriebnahme
Abschnitt 4
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400