Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 284

Werbung

MC
7
LOSEAUSGLEICH
-------------------
Diese Konstante definiert den Ausgleich der berücksichtigt werden
muss, wenn die Kopplung zwischen der Drehgeber in der Achse und dem
Antriebsmotor Über ein Getriebe erfolgt. Die sich daraus ergebende
Lose lässt sich Über diese Konstante kompensieren.
Für Linearmesssysteme muss die Konstante mit 0 belegt werden.
MC 8 SOFTWARE-ENDSCHALTER IN POSITIVER RICHTUNG
................................................
Diese Konstante bestimmt die Software-Endschalterlage relativ zum
Referenzpunkt der Achse, in positiver Richtung.
MC 9 SOFTWARE-ENDSCHALTER IN NEGATIVER RICHTUNG
................................................
Diese Konstante bestimmt die Software-Endschalterlage relativ zum
Referenzpunkt der Achse, in negativer Richtung.
MC 10 EILGANG
--------------
Mit dieser Konstanten wird der Eilgang der Hilfsachse festgelegt,
für den Fall eine Bewegung ohne definierten Vorschub (F)
programmiert wird. Der eingegebene Wert wird mit 100 multipliziert,
was eine Geschwindigkeit in Inkrementen pro Minute ergibt.
MC 11 GESCHWINDIGKEIT BEI KONTINUIERLICHEM TIPPBETRIEB
.......................................................
Die Über diese Konstante vorgegebene Geschwindigkeit wird benutzt
wenn die Hilfsachse in kontinuierlichem Tippbetrieb bei 100%
Vorschubbeinflussung betrieben wird. Der eingegebene Wert wird mit 100
multipliziert, was eine Geschwindigkeit in Inkrementen pro Minute
ergibt.
MC 12 RPF-SUCHRICHTUNG
.......................
Diese Konstante definiert die Anfangsrichtung, in der der In-Gebiet-
Schalt er bei der Ref erenzpunktsuche angefahren wird. Bei ~ e l e ~ u n g
dieser Konstanten mit +1 ergibt sich eine positive Anfahrrichtung, bei
Belegung mit -1 eine negative Anfahrrichtung;
siehe Bild 15.4.2.-3.
...............................................................................
18
CNC3580/400
Inbetriebnahme
Abschnitt 15
871118

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400