Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 256

Werbung

13.6
FEHLERCODES
Wenn während der Datenübertragung ein Fehler auftritt, wird die
Uebertragung erst angehalten nachdem mehrere Versuche unternommen sind
(mittels MC 793) die Daten einwandfrei zu Übertragen. Es wird dann
eine Nachricht auf dem CNC-Bildschirm angezeigt.
Es ist möglich in Betriebsart Daten-E/A-Lokal Über F1 <INPUT> oder
F2 <OUTPUT> erneut zu starten, vorausgesetzt dass kein "fataler"
Fehler ansteht. Die Uebertragung lässt sich Über F4 (EXIT) beenden.
In Betriebsart DNC-Lokal erfolgt der Neustart automatisch. Die
Datenübertragung lässt sich Über F4 <EXIT> sofort beenden.
Funktionstaste <EXIT> eignet sich für exzeptionelle Fälle wo die
Datenübertragung nicht ordnungsgemäss abläuft und keine anderen
Möglichkeiten zur Beendigung der Uebertragung vorhanden sind.
13.6.1
Datenübertragungsfehler
Fehler D80
:
DNC aus der Synchronization.
Dieser Fehlercode wird ausgegeben wenn die DNC-Verbindung
durch externe Ursachen abgebrochen ist.
Behebung
:
-
Fehlercode mit <CLEAR> lhchen; die DNC geht jetzt in
die Aus-Stellung.
Fehler D81
:
Unterbrechung auf der Verbindung erkannt.
Dieser Fehlercode wird ausgegeben wenn Signal DTR (CNC-
Eingang) nicht auf H-Pegel liegt.
Mögliche Ursachen:
-
falsches Verbindungskabel.
-
DNC-Anschluss am DNC-Stecker auf der CPU-Platine der
CNC fehlt.
-
Hauptcomputer falsch verbunden.
-
Hauptcomputer nicht eingeschaltet.
-
Eingang des Hauptcomputers Über den die DNC-
Verbindung hergestellt wird, nicht aktiviert.
dies kann passieren wenn 2.B. auf dem Hauptcomputer
kein DNC-Programm läuft.
-
DNC-Verbindung wird gestört.
Mögliche Behebugen:
-
Taste CLEAR der CNC drücken.
-
kontrollieren ob ein DNC-Programm auf dem Hauptcomputer
läuft, d.h. prüfen ob der CNC-Eingang aktiv ist.
-
kontrollieren ob das Verbindungskabel ordnungsgemäss
angeschlossen ist.
3 8
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 13
871118

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400