Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 268

Werbung

Bild 15.2.-2
Position der Adresswahlschalter auf dem Modul
Die Einstellung der 4 Schalter zum Adressieren der Achsen H1 bis H8
ist aus nachfolgender Tabelle ersichtlich.
Bei Anwendung mehrerer Achsen erfolgt die Numerierung in numerischer
Reihenfolge, wobei bei 1 angefangen wird. Weiteren Hilfsachsenmodulen
dürfen daher keine Nummer zugeordnet werden. Auch eine Lücke in
der Numerierung der Module, z.B. H1, H3, ist nicht gestattet.
HILFSACHSEN
NUMME
K
1
2
3
4
5
6
7
8
Der Modul kann mit 4 EPROM-Bausteinen und 2 statischen RAM-Bausteinen
f i i r die Systemsoftware bestückt werden. Meistens ist die Software
in 2 Bausteinen gespeichert, die in die Sockel 27A und 27B gesteckt
werden; siehe Bild 15.2.-3.
...............................................................................
2
CNC3580/400
Inbetriebnahme
Abschnitt 15
8711 18
ANZE IGE AM
BILDSCHIRM
H 1
H2
H3
H4
H 5
H6
H7
H8
SCHALTEREINSTELLUNG
SI-4
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
SI-3
AUS
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
EIN
SI-2
AUS
AUS
EIN
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
SI-1
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400