Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 4

Werbung

Philips Linearmessytem
................................
Analoge Ausgangssignale
...............................
Eingangssignale vom Machinenreferenzpunkt
.............
Allgemeines
...........................................
Anschluss der Bereichsschalter
........................
Einstellen des Referenzpunktes
........................
Messtaster
............................................
E/A-PLATINEN
..........................................
Anwendung der E/A-Platinen
............................
Kenngrössen der E/A-Platinen
..........................
Ausgangsmerkmale
......................................
Eingangsmerkmale
......................................
Ein-/Ausgangssignalen an Platinen 32 INP OUTP MOD I
...
Auflisting der Ausgänge an Anschluss Output von
Modul I
...............................................
Beschreibung der Ausgangssignale an Anschluss Output
...........................................
von Modul I
Auflistung der Eingänge an Anschluss Input
von Modul I
...........................................
Beschreibung der Eingangssignale an Anschluss Input
...........................................
von Modul I
Ein-IAusgangssignale an Platine 32 INP OUTP MOD I1
....
Auflistung der Ausgänge an Anschluss Output
..........................................
von Modul I1
Beschreibung der Ausgangssignale an Anschluss Output
..........................................
von Modul I1
Auflistung der Eingänge an Anschluss Input
..........................................
von Modul I1
Beschreibung der Eingangssignale an Anschluss Input
..........................................
von Modul I1
ERSTMALIGES EINSCHALTEN DER STEUERUNG
.................
Sicherheitsprüfungen
..................................
Einschalten
...........................................
Machinenkonstanten für Erstinbetriebnahme
.............
INBETRIEBNAHME DER WERKZEUGMASCHINENACHSEN
............
Festlegen vorläufiger Werte für die
Maschinenkonstanten
...................................
Erstmaliger Betrieb der Werkzeugmaschinenschlitten
....
MASCIIINENKONSTANTEN-LISTE
.............................
................
Min/Max-Werten der Maschinenkonstanten
Offene Maschinenkonstanten-Liste
......................
FEHLERCODES
...........................................
Standard-Fehlercodes
..................................
Diagnose-Fehlercodes
..................................
BESCHREIBUNG DEK MASCHINENKONSTANTEN
..................
CNC-Hardware-Konfiguration
............................
Werkzeugverwaltung
....................................
HW/SW-Konfiguration
...................................
Achsen-Definition
.....................................
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
CNC3580/400
Inbetriebnahme
Inhaltsverzeichnis
871223

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400