Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 55

Werbung

Bild 5.1.-1
Pinbelegung für Stecker am Verbindungskabel zwischen
Elektronikeinheit und Bedienfeld
CONTROL TELETEXT
37
MODULE
psC-P-Stiftstecker,
D-TY P
1
2
3
4
5
6
7
8
13
2 0
2 1
2 2
2 3
24
2 5
2 6
2 7
5.2
ANSCHLUSS DES FARBSICHTGERATS
Der Anschluss des Farbsichtgeräts an den Ausgang VIDEO der Platine
CONTR TELET MOD erfolgt Über ein loadriges (0,14 mm2) abgeschirmtes
Verlängerungskabel, dessen maximale Länge 10 m beträgt. Die
Kabelabschirmung an der Seite des Sichtgeräts ist an Erde zu legen.
Dazu wird sie an das Steckergehiiuse gelötet; siehe Bild 5.2.-1.
Bild 5.2.-1
Abschirmung mit Steckergehäuse verbinden
ANZEIGE-IBEDIEN-
'25-
EINHEIT
&-Steckbuchse
,
= ) - T Y P
19
2 1
2 3
25
3
1
16
5
17
7
9
11
13
2
14
18
4
15
Draht
farbe
weiss
braun
griin
gelb
grau
rosa
blau
rot
schwarz
violet
graulrosa
rotlblau
weisslgrün
grünlbraun
weisslgelb
gelblbraun
weisslgrau
graulbraun
Bild 5.2.-2 zeigt die Pinbelegung der Verbindungsstecker. Aus der
Tabelle geht hervor, dass Pin Nr. 1 der beiden Stecker mit fünf
Drähten belegt ist. Die Drahtenden sind Über 1 cm abisoliert,
verdrillt und aufgelötet. Das Kabel ist ein 5
X
2adriges
Computerkabel nach DIN 47414 oder VDE 0814. Das Verlängerungskabel
wird mit dem vom Sichtgerät kommenden Kabel verbunden.
Signal
name
SCANO
SCAN2
S CAN4
S CAN6
RETAO
RETA2
RETA4
RETA6
RETBO
SCANl
S CAN3
SCAN5
S CAN7
RETAl
RETA3
RETA5
RETA7
RETBl
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 5
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400