Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 139

Werbung

MC-Nummer(N)
MC-Wert(C)
Bedeutung
Dimension
...............................................................................
@
DNC-BETRIEB
Messzyklen
Blockprüfung
Maximallänge
DNC-Nachricht
Ende Wartezeit für
DNC-Antwort
Akzeptierte Nachricht-
Wiederholungen
Initialisierung
Datenein-/Ausgabe
DNC-Verzögerungszeit
Blocknummerprüfung
Antriebsplatinen-
Anschluss
841
0 . . . 1
Tastertyp
842
0.. .3840
Pressluft zum Reinigen
Oberflächen bei G43
843
0...999999999
Messvorschub
844
0...999999999
Messabstand vor
845
0...999999999
Messabstand nach
849
0...320000
Eilgang beim Messzyklus
850
0 . . .2
Uberwachung
Messtasterkollision
C-ACHSE
Auslöseverzögerung
Messtasterkollision
870
-32000...32000
C-Achse, Eingriffs-
geschwindigkeit
0 =.keine Prüfung
1
=
keine Nachricht-
prüfung
2
=
Nachricht-Echo
3
=
Nachricht zum
Sichtgerdt
Bytes
Sek.
Anzahl Wiederholungen
0
=
Datenein-/Ausgabe
1
=
Local DNC
2
=
Remote DNC
m8
O = e i n
l = a u s
0
=
Messtaster nicht
angeschlossen
1
=
Platine 1, Buchse 1
2
=
Platine 1, Buchse 2
3
=
Platine 2, Buchse 1
4
=
Platine 2, Buchse 2
5
=
Platine 3, Buchse 1
6
=
Platine 3, Buchse 2
0
=
induktiv
1
=
infrarot
ms
100 Inkrlmin
Inkremente
Inkremente
100 Inkrlmin
0
=
kontinuierlich
1
=
kontinuierlich, bei
G1 mit Verzögerung
2
=
kontinuierlich, bei
Tasterrückzug
mit Verzögerung
x15 ms
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 10
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400