Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 266

Werbung

14.6.2
Datenrate
Die Datenrate bei Stromschleifenbetrieb wird auf 50 oder 110 Baud
eingestellt. Wenn die Datenrate 110 Baud Ubersteigt, werden die
Daten infolge der zu langsamen Optokoppler beeintruchtigt.
14.6.3
Einstellung der Verbindungsbrucken
Der V24-Umsetzer wird dem Peripheriegeryt mittels der
SteckbrUcken W4 bis W9 angepasst.
Peripheriegerkit
Einstellung SteckbrUcke
Sender
Empf Ynger
W41 W51 W61 W71 W81 W9
wirksam
wirksam
------------------ --------------
l ! 1 1 1 ! !
wirksam
unwirksam
------------------
--------------
B ! ! 9 9 9
unwirksam
wirksam
9 9 9 ! 8 !
------------------
--------------
-
-
unwirksam
unwirksam
D D D D O D
Der V24-Umsetzer erlaubt den Anschluss von 20mA-Stromschleife-
Peripheriegerkiten.
Bemerkung: Es ist zu prUfen ob der Empfynger oder Sender wirksam
oder unwirksam ist.
Die Dateneingabe erfolgt Uber die Stiften TRANSM
+
(12) und
TRANSM
-
(14). Die Datenffbertragung erfolgt in Stromregelung und
wird mittels Optokoppler in eine Spannungsgeregelte Ubertragung
umgewandelt.
Die Datenausgabe erfolgt Uber die Stiften RECEIVE
+
(13) und
RECEIVE
-
(16). Die DatenUbertragung erfolgt in Stromregelung und
wird im Peripheriegeryt in eine Spannungsgeregelte Ubertragung
umgewandelt
.
Die Xon/Xoff-Steuerung lysst sich Uber Maschinenkonstanten
aktivieren.
Daten werden beim Empfang von Xon vom Peripheriegeryt gesendet.
Beim Empfang von Xoff wird die Ubertragung angehalten.
Xon
=
DC1
=
<contr.
Q>
in ASCII.
Xoff
=
DC3
=
ccontr. S> in ASCII.
...............................................................................
8
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 14
861224

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400