Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 199

Werbung

-
Automatische Bereichsauswahl
Bei dieser Betriebsart is keine Bereichsiiberlappung vorgesehen.
Die Steuerung schaltet automatisch den f i 3 r die programmierte
Drehzahl geeigneten Bereich ein, sofern kein Bereich programmiert
worden ist. Nachstehendes Bild zeigt die Kennlinien des Standard-
4-Bereich-Spindelantriebs.
Bereichsnummer:
---+Nlrpml
Bild 12.6.5.-2
Kennlinien eines 4-Bereich-Spindelantriebs bei
automatischer Bereichsauswahl
-
Vorgangsablauf
Wird ein neues S programmiert und wird "Cycle Start" aktiviert, so
wird der Analogausgang sofort auf einen neuen Pegel im aktiven
Bereich gesetzt, solange kein neuer Bereich programmiert ist und
der neue Pegel sich innnerhalb des aktiven Bereichs befindet.
Andernfalls wird von der Steuerung ein neuer Bereich erzeugt.
Beim Programmieren eines neuen Bereichs bzw. bei der automatischen
Programmierung eines neuen Bereichs durch die CNC ergibt sich
folgender Operationsablauf:
1. Analogausgang wird auf "Gangwechsel-Pegel" gesetzt.
2 . Ausgabe des neuen Bereichs (M41-M44); siehe E/A-Beschreibung,
Abschnitt 7.
3 .
Signal Maschinenfunktion-fertig wird auf H-Pegel gesetzt.
4. Beendigung des Gangwechsels: Signal Maschinenfunktion-Fertig
wird auf L-Pegel gesetzt.
5. Analogausgang liefert den geeigneten Pegel f i i r die
programmierte Drehzahl.
Bemerkung: Der Spindelbetrieb kann jederzeit abgeschaltet werden
indem Signal Spindel-Freigabe auf L-Pegel gesetzt wird.
Nach Beendigung des Gangwechsels muss das Signal wieder
auf H-Pegel gesetzt werden.
Slnewl
S(old1
1
Gang
..
- -
. . .
Ausgabe Bereich
(M41-M44)
I
1
I
------
I
I
Maschinenfunktion-
I
I
I
I
Fertig
I
I
I
Spindel-Freigabe
- - - - - -
Bild 12.6.5.-3
Zeitdiagramm Bereichsauswahl Analog-Spindel
NB6317
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 12
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400