Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 89

Werbung

7.3.3
Auf lis tung der Eingänge E/A-~odul I
Eingang
Signalbezeichnung
------
-----------------
NC-Halt
NC-S
t
ar
t
Not-Aus
Ngchster-Satz-Freigabe
Maschinenfunktion-Fertig
Spindelfreigabe
Messtaster-Fehler
Diagnose
-
Werkzeugstandzeit zurticksetzen
N-Ist gleich N-Soll f i i r Hauptspindel
Hauptspindel Getriebebereich 1
Hauptspindel Getriebebereich 2
Hauptspindel Getriebebereich 3
Hauptspindel Getriebebereich
4
Bedienfeld-Anfrage (CP request)
Vorschubfreigabe 1. ~ c h s e positive Richtung
Vorschubfreigabe 2 . Achse positive Richtung
Vorschubfreigabe 1. Achse negative Richtung
Vorschubfreigabe 2. Achse negative Richtung
Offener Regelkreis 1. Achse
Offener Regelkreis 2. Achse
Speicherverriegelung
Maschinenkonstantenspeicher-Freigabe
Programm-/Makro-Verriegelung-Freigabe
Bedingter Sprung
Nicht belegt
Spindeltippbetrieb
Nicht zu belegen
ov
*
=
nur bei der Option "Messzyklen"
**
=
nur bei der Option "Automatisierungspaket"
7.3.4
Beschreibung der Eingangssignale E/A-Modul I
Eingang
1
NC-HALT
Signal: Das Signal (Mindestdauer 50 ms) bewirkt die Unterbrechung
aller Maschinenbewegungen. Neustart ist nicht möglich.
Fortsetzung der Bearbeitung erfolgt erst nachdem das Signal
unwirksam gemacht und die Starttaste betgtigt ist.
Bemerkung: Während des aktiven Status dieses Signals sind
die programmierten Fahrbefehlsignale unwirksam.
Interf: Das Signal wird als externer Vorschub-Halt-Befehl verwendet.
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 7
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400