Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 156

Werbung

11.1.
STANDARD-FEHLERCODE S
Wenn die CNC bei normalem Betrieb ein Fehler erkennt, so wird rechts
oben am Bildschirm der entsprechende Fehlercode angezeigt.
Je nach Fehlerart erfolgen von der CNC aus einige Eingriffe um
mögliche Schaden zu vermeiden. Die folgenden drei Eingriffe können
vorkommen:
-
UNTERBRECHUNG
-
Die bei der Programmabarbeitung erzeugten
Unterbrechungen bewirken die Ausgabe am
Bildschirm der Zeile >INT<. Die CNC geht in die
Betriebsart Unterbrechung, d.h. alle Analog-
Ausgänge f i i r die Achsen- und Spindelantriebe
werden rückgesetzt (OV-Pegel), alle Digital-
Ausgänge die auf eine Achsen- oder Spindel-
bewegung warten werden rückgesetzt,
Referenzpunktanfahren sowie Satzsuchen werden
gestoppt.
-
OFFENER REGELKREIS: Es werden keine Meldungen
am
Bildschirm
ausgegeben. Die f i i r die Achsen und Spindel
vorgesehenen Analogausgänge werden
riickgesetzt, d.h. jegliche Verfahrbewegung
wird angehalten. Die Position bleibt erhalten.
-
REFERENZPUNKT
:
Es werden keine Meldungen am Bilschirm
ausgegeben. Erst wenn der Fehler gelöscht
worden ist wird die Zeile >REF.POINT< ausgegeben
um anzugeben, dass in einer oder mehreren Achsen
ein Referenzpunktanfahren erforderlich ist.
Dieser Eingriff erfolgt immer zusammen mit einem
der beiden obigen Eingriffe.
Die angezeigten Fehlercodes bestehen aus einem Prgfix (Zeichen oder
Buchstabe) und einer Zahl. Das Präfix indiziert die allgemeine
Fehlerart, laut nachstehender Auffiihrung:
-
Hardware bzw. System-Software
M
-
Speicher
(RAM
und PROM)
X
-
X-Achse
Z
-
Z-Achse
C
-
C-Achse
W
-
Handrad
S
-
Spindel
P
-
Programmierung (während der Bearbeitung) und Geometrie
0
-
Bedienung
D
-
Datenein-/Ausgabe und DNC
I
-
Interface (unterschiedlicher Arten)
G
-
Grafik
E
-
Extern
H
-
Hilfsachse
Die Reihenfolge obiger Präfixe entspricht der Wichtigkeitsfolge der
verschiedenen Fehler, wobei das Präfix
den wichstigsten Fehler
angibt. Die in diesem Abschnitt erwähnten Fehlercodes sind
entsprechend obiger Reihenfolge aufgeführt.
Es ist zu bemerken, dass gewisse Fehler mehr oder weniger wichtig
sein können als das Priifix angibt. So sind 2.B. bestimmte
Programmierfehler wichtiger als bestimmte Achsenfehler.
..............................................................................
2
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 11
870527

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400