Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 96

Werbung

Ausgang
4
FAHRBEFEHL TIPPBETRIEB S1 IM UHRZEIGERSINN
(nur bei der Option "Angetriebene Werkzeuge")
Signal: Der Ausgang ist hoch aktiv wenn die Achse S1 des angetriebenen
Werkzeugs in Tippbetrieb im Uhrzeigersinn (M1=3) betrieben
wird.
Interf: Das Ausgangssignal kann als Antriebssignal beim Tippbetrieb im
Uhrzeigersinn der Spindel S1 benutzt werden.
5
FAHRBEFEHL TIPPBETRIEB S1 IM GEGENUHRZEIGERSINN
(nur bei der Option "Angetriebene Werkzeuge")
Signal: Der Ausgang ist hoch aktiv wenn die Achse S1 des angetriebenen
Werkzeugs in Tippbetrieb im Gegenuhrzeigersinn (M1=4)
betrieben wird.
Interf: Das Ausgangssignal kann als Antriebssignal beim Tippbetrieb im
Gegenuhrzeigersinn der Spindel S1 benutzt werden.
6
ANFRAGE C-ACHSE (nur bei der Option "C-Achse")
Signal: Dieser Ausgang wird hoch aktiv wenn durch die Programmierung
von G37 zum Aktivieren der C-Achse aufgefordert wird (Fräs-
betrieb). Er bleibt hoch solange diese Funktion aktiv ist.
Interf: Mit diesem Signal wird die Maschinenanpassung aufgefordert,
das Verfahren zum Umschalten von normalem Drehbetrieb auf
Frasbetrieb zu starten. Siehe auch Bild 7.-7 sowie die
Beschreibung von Eingang 25 der Platine E/A-Modul 11.
7
FAHRBEFEHL C-ACHSE (nur bei der Option "C-Achse")
Signal: Dieser Ausgang wird von der CNC hoch gesetzt jedesmal wenn
eine Verfahrbewegung in der C-Achse angefragt wird,
vorausgesetzt dass Drehbetrieb (G37) ansteht. Der Ausgang geht
auf L-Pegel bei NC-Halt oder Not-Aus.
Interf: Das Signal wird dazu verwendet zu prüfen ob eine
Verfahrbewegung in dieser Achse gestattet ist. Die Genehmigung
wird durch die Maschinenanpassung mittels Aktivieren von
Signal Vorschubfreigabe C-Achse (Eingang 25 E/A-Modul 11)
gemeldet. Der Eingang ist in Abschnitt 7.4.3 beschrieben.
10
RPF-SUCHE C-ACHSE AUSGEFUHRT (nur bei der Option "C-Achse")
Signal: Dieser Ausgang geht auf H-Pegel (aktiv) wenn in der C-Achse
der Referenzpunkt angefahren ist. Nach jedem Umschalten auf
Frasbetrieb ist der Referenzpunkt anzufahren.
Interf: Dieser Ausgang kann zum FreigebenISperren gewisser Funktionen
in der Maschinenanpassung angewandt werden, nachdem der
Referenzpunkt in dieser Achse angefahren ist. Siehe auch Bild
7.-7 sowie die zugeherige Beschreibung von Eingang 25 der
Platine E/A-Modul 1 1 ) .
...............................................................................
16
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 7
870527

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400