Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 219

Werbung

13.
DATENKOMMUNIKATION MIT PERIPHERIEGERAETEN
@
13.1
EINFUEHRUNG
Diese Spezifikation deckt die Anforderungen zur Datenkommunikation
zwischen dem CNC3580/400-System und den
Datenübertragungsgeräten
(Peripherie) ab.
Datenübertragungsgeräte sind 2.B. Datenrecorder und Computer.
Nachfolgend wird das Format der Übertragenen Daten sowie einige
Protokolle zum Uebertragen der erforderlichen Daten spezifiziert.
Auch wird die Schnittstellencharakteristik beider auf dem
Zentralprozessormodu1 befindlichen Schnittstellenstecker besprochen.
Die Schnittstellenspezifikationen sind von RS232C und RS422
abgeleitet. Jeder Standard ist Über seinen eigenen Stecker auf dem
Zentralprozessormodu1 angepasst, und zwar Über X1 für RS232 und
Über X2 für RS422.
X1 entspricht der Standardspezifikation RS232C.
X2 benutzt die elektrischen Spezifikationen von RS422 und RS423.
Für eine einwandfreie Kommunikation zwischen CNC und Peripherie
müssen Hardwareverbindung, Datenflusskontrolle und Datenformat
aufeinander abgestimmt sein.
Hardware:
RS232C
RS422
Datenf luss-
XONIXOFF
kontrolle:
RTS/CTS-Handshake
Zeichensatz:
ASCII
ISO
E IA
Dat enformat
:
Ein Format von Philips spezifiziert
Gemäss internationalen Normen gelten nachfolgende Vereinbarungen:
.
DCE
=
Datenübertragungseinrichtung,
dargestellt von der CNC
.
DTE
=
Datenendeinrichtung, dargestellt vom Peripheriegerät
Die CNC 35801400 verwendet die nachfolgend erwähnten Standards.
Die beiden Stecker haben drei Aspekte, und zwar einen funktionellen,
einen elektrischen und einen mechanischen Aspekt.
Der Stecker X1 entspricht der EIA-Norm RS232-C. In dieser Anleitung
wird die funktionelle, die elektrische und die mechanische
Spezifikation der Uebertragungsleitung beschrieben. Nicht alle
Standardsignale sind an diesem Stecker vorhanden, da sie nicht alle
ben6tigt werden.
Die Stecker werden häufig, allerdings fUschlich, mit V.24 und
V.ll bezeichnet. Die nachfolgende Tabelle zeigt den Zusammenhang
zwischen den verschiedenen Normen.
funktionell elektrisch
Stif tnr.
gesamt
Abweich.
CNC-
Stk
......................................................................
CCITT V24
+
CCITT V28
+
ISO 2110
=
EIA RS232C
+
RTS/CTS
=
X1
CCITT V24
+
CCITT VlO/Vll
+
keine Norm
=
keine Norm
+
RTS/CTS
=
X2
...............................................................................
871118
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 13
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400