Darstellung der Tabulaturnummer
Im Notationseinstellungen-Dialog unter »Projekt–Textein-
stellungen können Sie Texteinstellungen für die Tabulatur-
nummern vornehmen. Öffnen Sie dafür das Einblendmenü
»Schriftart für«, wählen Sie den Eintrag »Tabulatur« und
stellen Sie dann für die Notenköpfe die gewünschte
Schriftart, -größe und -stil ein.
Bearbeitungsoptionen
Sie können Tabulaturen wie andere Notensysteme bear-
beiten. So können Sie z.B. Noten verschieben und die
Balken oder die Richtung der Notenhälse ändern.
Verschieben von Noten auf eine andere Saite
Wenn z.B. für eine Gitarre ein »C« als »8« auf der tiefen
E-Saite und nicht als »3« auf der A-Saite angezeigt wer-
den soll, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie eine oder mehrere Noten aus, die Sie zu-
sammen auf eine andere Saite verschieben möchten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der
ausgewählten Noten und wählen Sie bei der Option »Sai-
tenzuweisung« die gewünschte Saite aus.
Die Bundnummer wird automatisch auf die Einstellung des Instruments
abgestimmt (wie auf der Tabulatur-Registerkarte auf der Notensystem-
Seite festgelegt).
Verschieben von Noten
Wenn Sie Noten in einer Tabulatur-Partitur in der Ton-
höhe verschieben möchten, gehen Sie wie beim manuel-
len Eingeben von Noten vor (siehe oben).
Bearbeiten in der Infozeile
In der Infozeile können Sie die Tonhöhe von Noten wie ge-
wohnt verändern. Die Saite und die Bundnummer werden
in der Partitur automatisch aktualisiert.
Notenkopfformen
Wenn Sie nur die Bundnummern für Ihre Noten (bei aus-
geschaltetem Tabulaturmodus) anzeigen möchten, kön-
nen Sie diese Einstellung auch im Dialog »Noten-Info
einstellen« vornehmen.
1. Doppelklicken Sie auf einen Notenkopf.
Der Dialog »Noten-Info einstellen« wird angezeigt.
2. Schalten Sie die Tabulatur-Option ein und geben Sie
eine Bundnummer im Wertefeld rechts daneben ein.
Die Tabulatur-Einstellungen im Dialog »Noten-Info einstellen«
3. Klicken Sie auf »Übernehmen«.
694
Erstellen von Tabulaturen