Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Von Vst System Link; Arbeiten Im Netzwerk - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten von VST System Link

Bevor Sie fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass VST
System Link im Dialog »Projekt-Synchronisationseinstel-
lungen« als Timecode-Quelle festgelegt ist und dass die
gewünschten Synchronisationsoptionen eingeschaltet
sind (siehe
»Optionen für die Synchronisation«
490).
Nach dem Einrichten der benötigten Eingänge und Aus-
gänge müssen Sie jetzt festlegen, welcher Eingang bzw.
Ausgang die Daten für VST System Link senden bzw.
empfangen soll.
Das Netzwerksignal von VST System Link wird nur durch
ein Bit auf einem Kanal übertragen. Wenn Sie beispiels-
weise ein ADAT-basiertes System mit acht Kanälen und
24-Bit-Audiodaten verwenden, stehen Ihnen davon nach
Einschalten von VST System Link noch sieben Kanäle mit
24-Bit-Audiodaten und ein Kanal mit 23-Bit-Audiodaten
zur Verfügung. Das niederwertigste Bit dieses letzten Ka-
nals wird für VST System Link verwendet. Auf die Audio-
qualität hat dies in der Praxis keine wahrnehmbaren
Auswirkungen, denn es stehen immer noch 138dB Head-
room auf diesem Kanal zur Verfügung.
Wenn Sie VST System Link einschalten möchten, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie im Geräte-Menü die Option »Geräte kon-
figurieren...«.
2. Wählen Sie in der Geräteliste links den Eintrag »VST
System Link«.
3. Mit den Einblendmenüs »ASIO-Eingang« und »ASIO-
Ausgang« können Sie festlegen, welcher Kanal für VST
System Link verwendet werden soll (und so im genannten
Beispiel zu einem 23-Bit-Kanal wird).
Meist können Sie die Einstellungen in diesen Einblendmenüs unverän-
dert übernehmen.
auf
Seite
4. Schalten Sie die Aktiv-Option (oben im Fenster) ein.
5. Nehmen Sie diese Einstellungen für alle zu vernetzen-
den Computer vor.
Sobald Sie die Computer aktiviert haben, leuchten die An-
zeigen für Senden und Empfangen jedes Computers auf.
In der Liste unten auf der Registerkarte werden die Namen
der Computer angezeigt. Dabei wird jedem Computer au-
tomatisch eine Nummer zugewiesen, durch die er im Netz-
werk eindeutig identifiziert wird.
• Sie können auf den hervorgehobenen Namen doppelkli-
cken (dies ist der Computer, an dem Sie derzeit arbeiten)
und einen neuen Namen eingeben.
Der Name wird auf jedem vernetzten Computer in der Liste für VST Sys-
tem Link angezeigt.
Wenn der Name eines aktivierten Computers nicht in
der Liste angezeigt wird, sollten Sie noch einmal alle Ein-
stellungen überprüfen.
Gehen Sie alle bisher durchgeführten Arbeitsschritte erneut durch. Stel-
len Sie sicher, dass alle ASIO-Audiokarten die digitalen Clock-Signale
richtig empfangen und dass für jeden Computer die richtigen Eingänge
und Ausgänge für VST System Link zugewiesen sind.

Arbeiten im Netzwerk

In der Liste wird außer dem Namen der vernetzten Compu-
ter auch angezeigt, ob diese online sind. Online bedeutet,
dass der Computer Transport- und Timecode-Signale
empfängt und dass die Host-Anwendung auf diesem Com-
puter durch ein Fernbedienungsgerät gestartet und ge-
stoppt werden kann. Ist ein Computer dagegen offline,
kann die Host-Anwendung nur über die Tastatur des ent-
sprechenden Computers bedient werden, sie ist im Netz-
werk nicht verfügbar (auch wenn der Computer noch in der
Liste angezeigt wird).
494
Synchronisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis