Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch Seite 622

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Schalten Sie »Länge ändern« ein, falls eine Anpassung
der Notenwerte erforderlich ist.
In diesem Fall ändert das Programm die Notenwerte aller Noten, so dass
sie exakt dem sich aus der Quintole ergebenden Maß entsprechen.
Wenn Sie diese Option ausgeschaltet lassen, werden die Notenwerte
nicht geändert.
7. Wenn über der N-Tole ein anderer Text als der Stan-
dardtext angezeigt werden soll, geben Sie ihn im Text-
Feld ein.
Der Standardtext entspricht der Zahl im Typ-Feld. Wenn die N-Tole un-
ter einem Balken zusammengefasst wird, wird das Textelement direkt
über dem Balken angezeigt (siehe
len«
auf
Seite
622). Wenn es keinen Balken gibt, wird der Text in einer
Klammer dargestellt.
8. Klicken Sie auf »Erzeugen«.
Die N-Tole wird angezeigt. Die Noten befinden sich jetzt auf den ent-
sprechenden Positionen innerhalb der N-Tole und möglicherweise ist
auch ihre Länge entsprechend geändert worden.
9. Sie können die Notenwerte und Tonhöhen der Noten
in der N-Tole weiterbearbeiten.
Sie können auch verschiedene Einstellungen für die Darstellung von
N-Tolen vornehmen (siehe unten).
Ohne endgültige Änderungen an den
MIDI-Daten
1. Wählen Sie die Noten in der N-Tolen-Gruppe aus.
In diesem Fall sind es Noten, die richtig wiedergegeben werden, aber
(noch) nicht als N-Tolen angezeigt werden.
2. Wählen Sie im Notation-Menü den Befehl »N-Tole bil-
den...«. Der Dialog »N-Tolen« wird angezeigt.
3. Nehmen Sie die Einstellungen im Dialog wie oben be-
schrieben vor.
4. Klicken Sie auf »Quantisierung«.
Jetzt wird die N-Tole richtig angezeigt. Sie können zusätzliche Einstellun-
gen zur Darstellungsweise der N-Tole vornehmen (siehe unten).
5. Passen Sie die Noten gegebenenfalls an.
Bearbeiten Sie die Notenwerte und Positionen von
!
Noten in N-Tolen am besten in der Infozeile.
»Darstellungsmöglichkeiten für N-To-
Weitere Noten- und Pausenfunktionen
Bearbeiten der Texteinstellungen für N-Tolen
1. Doppelklicken Sie auf den Text oberhalb der N-Tole,
um den Dialog »N-Tolen« einzublenden.
Doppelklicken Sie hier.
2. Nehmen Sie die Texteinstellungen vor.
3. Klicken Sie auf »Übernehmen«.
Die Änderungen werden auf die N-Tole angewendet, ohne den Typ oder
die Länge der N-Tole zu verändern.
Gruppierung
Wenn die N-Tole nur die Länge einer Viertelnote hat oder
kürzer ist, werden die Noten darin automatisch unter einem
Balken zusammengefasst. Wenn sie länger ist, müssen Sie
diese Zusammenfassung selbst vornehmen. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter
613.
Darstellungsmöglichkeiten für N-Tolen
Im Notationseinstellungen-Dialog unter »Projekt–Notation–
N-Tolen« finden Sie die folgenden Optionen für N-Tolen:
Option
Beschreibung
N-Tolen-
Hier haben Sie drei Möglichkeiten:
Klammern
– Keine: Die N-Tolen haben keine Klammern.
– Immer: Die N-Tolen haben immer Klammern.
– ...an der Notenkopfseite: Die Klammern werden nur
dargestellt, wenn die N-Tolen auf der »Notenkopfseite«
angezeigt werden.
N-Tolen über
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden die N-Tolen
den Hälsen
auf der »Balkenseite« der Noten und nicht auf der Noten-
kopfseite angezeigt.
Unnötige
Wenn diese Option eingeschaltet ist und Sie mehrere
N-Tolen-
N-Tolen desselben Typs im selben Takt haben, wird nur
Klammern
die erste als N-Tole angezeigt.
unterdrücken
N-Tolen-
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden die Klam-
Klammern als
mern der N-Tole wie Legatobögen »abgerundet«.
"Bögen"
622
»Gruppierung«
auf
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis