Im Dialog »Automationseinstellungen für MIDI-Con-
troller« werden alle Parameter aufgelistet, bei denen Auto-
mationskonflikte auftreten können (siehe unten).
Die hier gewählten Einstellungen für einen Controller
gelten für alle MIDI-Spuren, die diesen Controller ver-
wenden.
Automationseinstellungen für MIDI-Controller
In diesem Dialog können Sie festlegen, wie vorhandene
MIDI-Automationsdaten bei der Wiedergabe behandelt
werden und ob neue Automationsdaten in einem MIDI-
Part oder als Spurautomation aufgenommen werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie im MIDI-Menü den Befehl »CC-Automati-
onseinstellungen...«.
Ein Dialog wird angezeigt.
2. Legen Sie im oberen Einblendmenü (»Aufnahmeziel
bei Konflikt (global)«) das Aufnahmeziel für MIDI-Control-
ler-Daten fest.
Hiermit stellen Sie ein, welches Aufnahmeziel bei einem
Konflikt verwendet wird, d.h. wenn Cubase MIDI-Control-
ler-Daten empfängt und sowohl der Aufnahme- als auch
der Write-Schalter für die Automation eingeschaltet sind.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Option
Beschreibung
MIDI-Part
Wählen Sie diese Option, wenn Sie MIDI-Part-Automation
aufnehmen möchten.
Automa-
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Controller-Daten
tionsspur
auf einer Automationsspur im Projekt-Fenster aufnehmen
möchten.
3. Im unteren Einblendmenü (»Verrechnung der Automa-
tionsdaten (global)«) können Sie den globalen Modus zur
Verrechnung der Automationsdaten auswählen, der für
alle Automationsspuren mit der Einstellung »Globale Ein-
stellungen« verwendet wird.
Die Standardeinstellung ist »Durchschnitt«.
• In der Tabelle unten in diesem Dialog können Sie das
Aufnahmeziel und den Modus zur Verrechnung der Auto-
mationsdaten einzeln für die verfügbaren MIDI-Controller
festlegen. Diese Tabelle ermöglicht Ihnen das gezielte und
genaue Einstellen der MIDI-Automation in Ihrem Projekt.
4. Klicken Sie für einen MIDI-Controller in die Aufnahme-
ziel-Spalte, um ein Einblendmenü zu öffnen, in dem Sie
auswählen können, auf welche Art die Automationsdaten
für diesen MIDI-Controller aufgenommen werden sollen.
5. Klicken Sie in die Spalte »Verrechnung der Automa-
tionsdaten« für einen MIDI-Controller, um festzulegen,
was bei der Wiedergabe mit vorhandenen Automations-
daten für diesen Controller geschieht.
• Alle Einstellungen dieses Dialogs werden mit dem Pro-
jekt gespeichert.
• Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, gelten die Stan-
dardeinstellungen. Wenn Sie die aktuellen Einstellungen
als Standard speichern möchten, klicken Sie auf den
Schalter »Als Standard speichern«. Wenn Sie die Stan-
dardeinstellungen wiederherstellen möchten, klicken Sie
auf »Standard laden«.
226
Automation