Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quantisierungseinstellungen In Der Werkzeugzeile - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quantisierungseinstellungen in der
Werkzeugzeile
Die Grundeinstellung der Quantisierung wird dadurch be-
stimmt, welchen Notenwert Sie im Quantisierung-Ein-
blendmenü in der Werkzeugzeile (im Projekt-Fenster oder
in einem MIDI-Editor) auswählen.
Auf diese Weise können Sie auf exakte Notenwerte quan-
tisieren (gerade Notenwerte, Triolen und punktierte No-
tenwerte).
Der Quantisierungseinstellungen-Dialog
Weitere Quantisierungseinstellungen finden Sie im Quanti-
sierungseinstellungen-Dialog. Dieser Dialog wird ange-
zeigt, wenn Sie im MIDI-Menü den Befehl »Quantisierungs-
einstellungen...« (oder im Quantisierung-Einblendmenü in
der Werkzeugzeile die Option »Einstellungen...«) wählen.
Die Einstellungen aus diesem Dialog werden in den
Quantisierung-Einblendmenüs übernommen. Wenn Ihre
Einstellungen dauerhaft in den Quantisierung-Einblend-
menüs verfügbar sein sollen, müssen Sie sie als Presets
speichern (siehe
In der Rasteranzeige wird ein Takt (mit vier Zählzeiten) an-
gezeigt. Das Quantisierungsraster (die Positionen, an de-
nen die Noten einrasten) ist durch blaue Linien gekenn-
zeichnet. Änderungen in den Rasterwerten, den Presets
und sonstigen Quantisierungseinstellungen im Dialog spie-
geln sich hier wider.
Im Quantisierungseinstellungen-Dialog sind folgende Ein-
stellungen verfügbar:
Das Raster- und das Typ-Einblendmenü
In diesen Einblendmenüs werden die grundlegenden No-
tenwerte für das Quantisierungsraster eingestellt, d.h., sie
haben die gleiche Funktion wie das Quantisierung-Ein-
blendmenü in der Werkzeugzeile.
Swing
Der Swing-Schieberegler ist nur verfügbar, wenn das Ras-
ter auf einen geraden Notenwert eingestellt ist und im Ein-
gabefeld »N-Tole« die Einstellung »Off« ausgewählt ist
(siehe unten). Mit diesem Regler können Sie jede zweite
Position im Raster so versetzen, dass ein Swing- oder
Shuffle-Effekt entsteht. Wenn Sie die Einstellung des
Swing-Schiebereglers verändern, wird das Resultat in der
Rasteranzeige angezeigt.
Ein Raster mit geraden Achtelnoten und ein Raster mit 60 % Swing
366
MIDI-Bearbeitung und Quantisierung
»Presets«
auf
Seite
367).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis