Einleitung
Das Projekt-Fenster ist das Hauptfenster in Cubase. In
diesem Fenster können Sie sich einen Überblick über das
Projekt verschaffen und grundlegende Einstellungen vor-
nehmen. Jedes Projekt hat ein eigenes Projekt-Fenster.
Spuren
Das Projekt-Fenster ist vertikal in Spuren unterteilt; von
links nach rechts verläuft ein Zeitlineal. Die folgenden
Spurarten sind verfügbar:
Option
Beschreibung
Audio
Auf Audiospuren können Sie Audio-Events und Audio-
Parts aufnehmen und wiedergeben. Jede Audiospur hat
einen entsprechenden Audiokanalzug im Mixer.
Eine Audiospur kann beliebig viele Automationsspuren
haben, mit denen die Parameter im Mixer, die Einstellun-
gen für Insert-Effekte usw. automatisiert werden können.
Ordner
Mit Hilfe von Ordnerspuren können Sie mehrere Spuren
zusammenfassen, um sie besser verwalten, ordnen und
als Einheit bearbeiten zu können. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter
Effektkanal
Effektkanalspuren dienen zum Hinzufügen von Send-Ef-
fekten. Jeder Effektkanal kann bis zu acht Effektprozesso-
ren enthalten. Wenn Sie Sends von einem Audiokanal an
einen Effektkanal weiterleiten, schicken Sie das Audioma-
terial aus dem Audiokanal in die Effekte des Effektkanals.
Für jeden Effektkanal steht Ihnen ein entsprechender Ka-
nalzug im Mixer zur Verfügung – der Effekt-Return. Wei-
tere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
»Audioeffekte«
Alle Effektkanalspuren werden zur leichteren Bearbeitung
automatisch in einer separaten Effektkanal-Ordnerspur
abgelegt.
Eine Effektkanalspur kann beliebig viele Automationsunter-
spuren haben, mit denen die Parameter im Mixer, die Ein-
stellungen für Insert-Effekte usw. automatisiert werden
können.
Gruppe
Wenn Sie mehrere Audiokanäle an einen Gruppenkanal
leiten, können Sie alle mit einem Set Steuerelemente ab-
mischen, dieselben Effekte auf alle Kanäle gleichzeitig
anwenden usw. (siehe
len«
auf
Seite
Eine Gruppenspur beinhaltet keine Events an sich, son-
dern zeigt die Einstellungen und Automationskurven des
entsprechenden Gruppenkanals an. Jede Gruppenspur
hat einen entsprechenden Kanalzug im Mixer. Im Projekt-
Fenster werden Gruppenspuren als Unterspuren innerhalb
eines separaten Ordners für Gruppenspuren angezeigt.
»Ordnerspuren«
auf
Seite
auf
Seite
168.
»Verwenden von Gruppenkanä-
143).
Option
Instrument
MIDI
Marker
59.
Arranger
Lineal
(nur Cubase)
Taktart
Tempo
Transposition
Video
27
Das Projekt-Fenster
Beschreibung
Hiermit haben Sie die Möglichkeit, eine Spur für ein be-
stimmtes VST-Instrument einzurichten, was die Arbeit mit
VST-Instrumenten und deren Verwaltung erleichtert und
intuitiver macht. Jede Instrumentenspur hat einen eige-
nen Kanalzug im Mixer. Eine Instrumentenspur kann be-
liebig viele Automationsunterspuren im Projekt-Fenster
haben, Lautstärke und Panorama werden jedoch im Mixer
geregelt. Sie können Instrumentenspuren direkt im Pro-
jekt-Fenster bearbeiten, indem Sie auf den Schalter »Im
Kontext bearbeiten« klicken (siehe
auf
Seite
399). Informationen zu Instrumentenspuren fin-
den Sie im Kapitel
»VST-Instrumente und Instrumenten-
spuren«
auf
Seite
189.
Auf MIDI-Spuren können Sie MIDI-Parts aufnehmen und
wiedergeben. Jede MIDI-Spur hat einen entsprechenden
Kanalzug im Mixer. Sie können MIDI-Spuren direkt im Pro-
jekt-Fenster bearbeiten. Verwenden Sie dazu den Kon-
text-Editor (siehe
»Der Kontext-Editor«
Eine MIDI-Spur kann beliebig viele Automationsunter-
spuren haben, mit denen die Parameter im Mixer, die Ein-
stellungen für Insert- und Send-Effekte usw.
automatisiert werden können.
In der Markerspur können Marker direkt im Projekt-Fens-
ter umbenannt und verschoben werden (siehe
auf
Seite
60). Für ein Projekt kann nur eine Markerspur
eingerichtet werden.
In der Arranger-Spur können Sie Bereiche im Projekt de-
finieren und festlegen, in welcher Reihenfolge diese ab-
gespielt werden sollen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Kapitel
»Die Arranger-Spur«
Linealspuren enthalten zusätzliche Lineale, die den zeitli-
chen Verlauf von links nach rechts darstellen. In Cubase
können Sie eine beliebige Anzahl von Linealspuren ver-
wenden und für jede ein unterschiedliches Anzeigeformat
festlegen. Weitere Informationen über Linealspuren und
Anzeigeformate finden Sie unter
Taktart-Events können über die Taktartspur oder im Tem-
pospur-Editor hinzugefügt und bearbeitet werden. Für ein
Projekt kann nur eine Taktartspur eingerichtet werden.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
von Tempo und Taktart«
auf
Seite
Über die Tempospur können Sie in einem Projekt Tempo-
änderungen einfügen. Für ein Projekt kann nur eine Tem-
pospur eingerichtet werden. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel
»Bearbeiten von Tempo und Tak-
tart«
auf
Seite
450.
Mit der Transpositionsspur können Sie globale Tonartän-
derungen vornehmen. Für ein Projekt kann nur eine
Transpositionsspur eingerichtet werden. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie im Kapitel
onsfunktionen«
auf
Seite
115.
Auf dieser Spur werden Video-Events wiedergegeben. Für
ein Projekt kann nur eine Videospur eingerichtet werden.
»Der Kontext-Editor«
auf
Seite
399).
»Marker«
auf
Seite
107.
»Das Lineal«
auf
Seite
34.
»Bearbeiten
450.
»Die Transpositi-