• Spielanweisungen werden auf der Controller-Spur als
Balken dargestellt. Sie beginnen an der Einfügeposition
einer Spielanweisung und enden an der Einfügeposition
der nächsten Artikulation aus derselben Gruppe (oder im
Fall der letzten Spielanweisung am Ende des Parts). Attri-
bute werden immer am Anfang einer Note eingefügt.
Aus jeder Gruppe kann einer Note immer nur ein Attribut zugewiesen
werden.
Bearbeiten auf der Controller-Spur
• Wenn Sie auf der Controller-Spur neue Spielanweisun-
gen einfügen möchten, wählen Sie das Stift-Werkzeug
aus und klicken Sie in der entsprechenden Reihe an die
gewünschte Startposition der Spielanweisung. Beachten
Sie, dass Sie an die genaue Startposition der ersten Note,
für die die Artikulation gelten soll, bzw. links davon klicken
müssen.
Anstatt das Stift-Werkzeug auszuwählen, können Sie auch mit gedrück-
ter [Alt]-Taste/[Wahltaste] an die gewünschte Stelle klicken.
• Wenn Sie neue Attribut auf der Controller-Spur ein-
zeichnen möchten, wählen Sie das Stift-Werkzeug aus
und klicken Sie in der entsprechenden Reihe der Control-
ler-Spur auf die zugehörige Notenlinie.
Anstatt das Stift-Werkzeug auszuwählen, können Sie auch mit gedrückter
Sondertaste (standardmäßig [Alt]-Taste/[Wahltaste]) an die gewünschte
Stelle klicken.
• Wenn Sie eine Spielanweisung entfernen möchten,
klicken Sie mit dem Löschen-Werkzeug darauf oder wäh-
len Sie sie aus und drücken die [Entf]-Taste oder die
[Rücktaste].
• Wenn Sie ein Attribut löschen möchten, klicken Sie mit
dem Stift-Werkzeug darauf.
Beachten Sie, dass Sie auf der Controller-Spur keine Attribute auswählen
können, ohne die entsprechende Note ebenfalls auszuwählen. Daher kön-
nen sie Attribute nicht löschen, indem Sie sie auswählen und die [Entf]-
Taste oder die [Rücktaste] drücken. Dabei würde auch die Note gelöscht
werden.
Wenn mehrere Noten ausgewählt sind, können Sie
das Stift-Werkzeug verwenden, um für alle Noten gleich-
zeitig Attribute einzufügen oder zu löschen.
Bearbeiten in der Infozeile
Wenn in der Notenanzeige eine MIDI-Note ausgewählt ist,
enthält die Infozeile den Eintrag »Artikulationen«. Hier wer-
den die Notenattribute (Symbole) angezeigt, die für die
ausgewählte Note gelten. Klicken Sie in diesen Bereich,
um das Artikulationen-Einblendmenü zu öffnen. Dabei gilt
Folgendes:
• Alle in der Expression-Map verfügbaren Notenattribute
werden sortiert nach Gruppen im Einblendmenü angezeigt
(siehe
»Gruppen«
• Wenn Sie einer Note ein Attribut hinzufügen möchten,
wählen Sie es einfach im Einblendmenü aus. Attribute, die
für eine Note bereits aktiv sind, werden im Einblendmenü
gekennzeichnet.
Wenn Sie im Menü auf ein aktives Attribut klicken, wird es von der Note
entfernt.
• Wenn Sie ein anderes Attribut aus derselben Gruppe
auswählen, ersetzt dieses das zuvor ausgewählte Attribut.
Artikulationen im Listen-Editor
Im Listen-Editor können Sie Artikulationen in der Kom-
mentar-Spalte prüfen und bearbeiten. Die Optionen ent-
sprechen denen der Infozeile im Key-Editor, siehe oben.
Spielanweisungen können entweder als Text oder als Gra-
fiksymbol angezeigt werden (wie im Noten-Editor). In bei-
den Fällen wird der Text »VST Expression« in Klammern
angefügt, so dass sie einfach zu erkennen sind und von
gewöhnlichen Notationssymbolen unterschieden werden
können.
422
VST Expression
auf
Seite
424).