Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen, Hinzufügen Und Anordnen Von Spurbedienelementen; Gruppieren Von Spurbedienelementen; Die Länge-Spalte; Die Zurücksetzen-Funktionen - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen, Hinzufügen und Anordnen von
Spurbedienelementen
Der Dialog hat zwei Bereiche. Der linke Bereich führt Be-
dienelemente auf, die aktuell eingeblendet sind. Der rechte
Bereich führt Bedienelemente auf, die aktuell ausgeblendet
sind, d.h. nicht in der Spurliste angezeigt werden.
• Sie können eingeblendete Spurbedienelemente aus-
blenden, indem Sie sie in der Liste links im Dialog aus-
wählen und auf den Entfernen-Schalter klicken. Wenn Sie
ausgeblendete Spurbedienelemente einblenden möchten,
wählen Sie sie in der Liste rechts aus und klicken Sie auf
den Hinzufügen-Schalter.
Klicken Sie auf »OK«, um die Einstellungen zu übernehmen.
Bis auf die Stummschalten- und Solo-Schalter können
alle Spurbedienelemente aus der Spurliste entfernt werden.
• Sie können die Reihenfolge der Elemente in der linken
Liste ändern, indem Sie einzelne Elemente auswählen und
mit dem Aufwärts- und dem Abwärts-Schalter in der Liste
verschieben.
Klicken Sie auf »OK«, um die Einstellungen zu übernehmen.

Gruppieren von Spurbedienelementen

Wenn Sie die Breite der Spurliste verändern, wird die Posi-
tion der Spurbedienelemente dynamisch angepasst, so
dass immer so viele Bedienelemente wie möglich angezeigt
werden (vorausgesetzt die Option »Elemente umbrechen«
ist eingeschaltet – siehe unten). Indem Sie mehrere Spur-
bedienelemente gruppieren, können Sie sicherstellen, dass
sie immer nebeneinander in der Spurliste angezeigt wer-
den. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie die Spurart aus (siehe oben).
2. Wählen Sie im Eingeblendet-Bereich mindestens zwei
Bedienelemente aus.
Sie können nur Bedienelemente gruppieren, die in der Liste aufeinander
folgen. Wenn Sie Bedienelemente gruppieren möchten, die nicht aufein-
ander folgen, müssen Sie sie vorher mit Hilfe des Aufwärts- und des Ab-
wärts-Schalters entsprechend in der Liste verschieben.
3. Klicken Sie auf den Gruppieren-Schalter.
In der Gruppe-Spalte wird eine Zahl für die gruppierten Bedienelemente
angezeigt. Die erste erzeugte Gruppe erhält die Nummer 1, die zweite
die Nummer 2 usw.
4. Klicken Sie auf »OK«.
Die Bedienelemente sind nun gruppiert.
• Sie können die Gruppierung für Spurbedienelemente
aufheben, indem Sie auf den Schalter »Gruppierung aufhe-
ben« klicken. Beachten Sie, dass damit das ausgewählte
Element sowie alle nachfolgenden Elemente in der Liste
aus der Gruppe entfernt werden. Wenn Sie die Gruppie-
rung für alle Elemente einer Gruppe aufheben möchten,
wählen Sie das oberste Element dieser Gruppe und klicken
Sie auf »Gruppierung aufheben«.
Die Option »Elemente umbrechen«
Diese Option ist standardmäßig eingeschaltet. Sie sorgt
dafür, dass die Bedienelemente dynamisch angeordnet
werden, wenn Sie die Spurlistenbreite verändern. Auf diese
Weise werden so viele Elemente wie möglich nebeneinan-
der im verfügbaren Spurlistenplatz angeordnet.
Wenn Sie diese Option ausschalten, haben alle Bediene-
lemente feste Positionen in der Spurliste, unabhängig da-
von, wie breit die Spurliste ist. In diesem Modus müssen
Sie die Spuren ggf. vertikal vergrößern (indem Sie an den
Teilern zwischen den einzelnen Spuren ziehen), um alle
Bedienelemente anzuzeigen.
Die Länge-Spalte
In der Länge-Spalte des Eingeblendet-Bereichs können
Sie die Länge für bestimmte Textfelder (Name, Ausgang)
einstellen. Wenn Sie diesen Wert ändern möchten, weil
z.B. der Spurname nicht vollständig angezeigt wird, klicken
Sie in das entsprechende Feld in der Länge-Spalte und
geben Sie einen neuen Wert ein.
Die Zurücksetzen-Funktionen
Im Dialog sind zwei Zurücksetzen-Funktionen verfügbar:
• Wenn Sie auf den Zurücksetzen-Schalter klicken, wer-
den für die ausgewählte Spurart die Standardeinstellun-
gen für alle Spurbedienelemente wiederhergestellt.
• Wenn Sie auf den Schalter »Alle zurücksetzen« klicken,
werden die Standardeinstellungen für alle Spurbedienele-
mente aller Spurarten wiederhergestellt.
530
Individuelle Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis