Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchen Nach Tastaturbefehlen; Entfernen Von Tastaturbefehlen - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Klicken Sie auf das Pluszeichen, um den Kategorie-
Ordner zu öffnen und die enthaltenen Elemente anzuzeigen.
Sie können auch den globalen Plus- und den Minus-Schalter oben links
im Dialog verwenden, um alle Kategorie-Ordner auf einmal zu öffnen
bzw. zu schließen.
4. Wählen Sie in der Liste den Befehl aus, dem Sie einen
Tastaturbefehl zuweisen möchten.
Bereits zugewiesene Tastaturbefehle werden in der Tasten-Spalte sowie
im Tasten-Bereich oben rechts im Dialog angezeigt.
5. Sie können auch die Suchen-Funktion verwenden, um
das gewünschte Element zu finden.
Eine Beschreibung dieser Funktion finden Sie weiter unten.
6. Wenn Sie den gewünschten Befehl gefunden haben,
klicken Sie auf das Feld »Taste drücken« und geben Sie
einen neuen Tastaturbefehl ein.
Sie können entweder eine beliebige einzelne Taste oder eine Tasten-
kombination aus einer Sondertaste ([Alt]-Taste/[Wahltaste], [Strg]-
Taste/[Befehlstaste], [Umschalttaste]) und einer beliebigen anderen
Taste wählen. Drücken Sie einfach die gewünschten Tasten.
7. Wenn der Tastaturbefehl bereits einer anderen Funk-
tion bzw. einem Befehl zugewiesen wurde, wird dies un-
terhalb des Eingabefelds »Taste drücken« angezeigt.
Sie können dies ignorieren und den Tastaturbefehl der neuen Funktion
zuweisen oder einen anderen Tastaturbefehl eingeben.
8. Klicken sie oberhalb des Felds auf den Zuweisen-
Schalter.
Der neue Tastaturbefehl wird in der Tasten-Liste angezeigt.
Wenn ein Tastaturbefehl bereits einer anderen Funk-
!
tion zugewiesen ist, wird eine Warnmeldung ange-
zeigt, in der Sie gefragt werden, ob der
Tastaturbefehl neu zugewiesen werden soll.
Tastaturbefehle werden hier angezeigt.
9. Klicken Sie auf »OK«, um den Dialog zu schließen.
Sie können einer Funktion mehrere Tastaturbefehle
zuweisen. Wenn Sie also für eine Funktion, der bereits ein
Tastaturbefehl zugewiesen wurde, einen neuen Tastatur-
befehl eingeben, wird dieser dadurch nicht ersetzt. Infor-
mationen über das Löschen von Tastaturbefehlen finden
Sie weiter unten.

Suchen nach Tastaturbefehlen

Wenn Sie wissen möchten, welcher Tastaturbefehl einer
bestimmten Funktion zugeordnet ist, können Sie die Su-
chen-Funktion im Tastaturbefehle-Dialog verwenden:
1. Klicken Sie in das Suchfeld oben links im Dialog und
geben Sie die Funktion ein, für die Sie den Tastaturbefehl
anzeigen möchten.
Dies ist eine Textsuchfunktion, deshalb sollten Sie den Namen des Be-
fehls genauso eingeben, wie er im Programm benannt ist. Sie können
auch Teile von Wörtern für die Suche verwenden. Wenn Sie z.B. alle Be-
fehle zur Quantisierung suchen möchten, können Sie nach »Quantisie-
rung«, »Quant« usw. suchen.
2. Klicken Sie auf den Suchen-Schalter (Lupe-Symbol).
Die Suche wird durchgeführt. Der erste gefundene Befehl wird in der
Liste links im Fenster ausgewählt. Wenn ein Tastaturbefehl für den Be-
fehl zugewiesen ist, wird dieser in der Tasten-Spalte und im Tastenbe-
reich oben rechts im Fenster angezeigt.
3. Wenn Sie die Suche fortsetzen möchten, klicken Sie
erneut auf den Suchen-Schalter.
4. Klicken Sie auf »OK«, um den Dialog zu schließen.

Entfernen von Tastaturbefehlen

Wenn Sie einen Tastaturbefehl entfernen möchten, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie in der Liste links im Fenster den Befehl
aus, dessen Tastaturbefehl Sie löschen möchten.
Der Tastaturbefehl wird in der Liste in der Tasten-Spalte und im Tasten-
bereich angezeigt.
2. Wählen Sie den Tastaturbefehl im Tastenbereich oben
rechts im Fenster aus und klicken Sie auf den Löschen-
Schalter (das Papierkorbsymbol).
Sie werden gefragt, ob der Befehlssatz wirklich gelöscht werden soll.
3. Klicken Sie auf »Löschen«, um den ausgewählten Tas-
taturbefehl zu entfernen.
4. Klicken Sie auf »OK«, um den Dialog zu schließen.
539
Tastaturbefehle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis