Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transponieren Einzelner Abschnitte Eines Projekts Mit Hilfe Von Transpositions-Events; Transponieren Von Einzelnen Parts Oder Events Über Die Infozeile - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transponieren einzelner Abschnitte eines
Projekts mit Hilfe von Transpositions-Events
Manchmal ist es notwendig, nur bestimmte Abschnitte ei-
nes Projekts zu transponieren, z.B. um Variationen in den
Harmonien zu erzeugen. Hierfür können Sie Transpositions-
Events verwenden, mit denen Sie einen relativen Transposi-
tionswert anhand von Halbtönen eingeben. Sie können z.B.
Ihre Loops in C-Dur aufhellen, indem Sie sie um 5 Halbtöne
transponieren, damit die Subdominante in F-Dur wiederge-
geben wird, oder Sie können Ihr Stück interessanter gestal-
ten, indem Sie den letzten Refrain einen Halbton höher
setzen.
1. Öffnen Sie das Projekt-Menü und wählen Sie im Unter-
menü »Spur hinzufügen« die Transposition-Option (oder kli-
cken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spurliste und
wählen Sie »Spur hinzufügen: Transposition), um eine
Transpositionsspur hinzuzufügen.
Ein Projekt kann immer nur eine Transpositionsspur haben.
2. Wählen Sie in der Werkzeugzeile das Stift-Werkzeug
und klicken Sie auf die Transpositionsspur, um ein Trans-
positions-Event zu erstellen.
Das neue Transpositions-Event beginnt an dem Punkt, an dem Sie ge-
klickt haben, und geht bis zum Ende des Projekts.
3. Wenn Sie ein weiteres Transpositions-Event erstellen
möchten, klicken Sie mit dem Stift-Werkzeug auf das
erste Transpositions-Event.
Ein weiteres Transpositions-Event mit dem Wert 0 wird auf der Spur ein-
gefügt.
Sie können weitere Transpositions-Events hinzufügen, indem Sie mit
dem Stift-Werkzeug klicken.
4. Klicken Sie in das Feld mit dem Transpositionswert
und geben Sie den gewünschten Wert für das Transposi-
tions-Event ein.
Sie können den gewünschten Wert auch über die Tastatur eingeben, mit
dem Mausrad einstellen oder mit gedrückter [Alt]-Taste/[Wahltaste] auf
den Transpositionswert klicken, um einen Transpositions-Schieberegler
einzublenden. Sie können einen Wert zwischen -24 und 24 Halbtönen
einstellen.
5. Starten Sie die Wiedergabe.
Die Bereiche des Projekts, die sich an derselben Zeitposition wie die
Transpositions-Events befinden, werden den angegebenen Werten ent-
sprechend transponiert.
Sie können mit Hilfe der Transpositionsspur auch das
gesamte Projekt transponieren. Diese Vorgehensweise
eignet sich z.B., wenn ein Sänger eine bestimmte Ton-
höhe nicht erreicht. In diesem Fall können Sie das ge-
samte Projekt z.B. um -2 Halbtöne transponieren. Stellen
Sie dabei jedoch stets sicher, dass die Einstellung »Glo-
bale Transposition« für Schlagzeug und Percussion in der
Infozeile auf »Unabhängig« gesetzt ist (siehe
lung »Globale Transposition««
Transpositions-Events können gelöscht und verschoben
werden, aber sie lassen sich weder stummschalten noch
ausschneiden oder kleben. Die Option »Locatoren zur Aus-
wahl setzen« hat keine Auswirkungen auf Transpositions-
Events.
Transponieren von einzelnen Parts oder
Events über die Infozeile
Sie können auch einzelne Audio- und MIDI-Parts sowie
-Events über die Infozeile (oder den Inspector) transpo-
nieren. Dieser Transpositionswert wird zur globalen Trans-
position hinzugefügt (d.h. zum Grundton oder zu den
Transpositions-Events). Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie das zu transponierende Event aus.
2. Wählen Sie im Projekt-Fenster in der Infozeile den ge-
wünschten Transpositionswert aus.
Bei einer Änderung des globalen Transpositionswerts
werden die Transpositionswerte für einzelne Parts oder
Events nicht überschrieben, sondern der globale Transpo-
sitionswert wird jeweils zu diesen Werten hinzugefügt. In
einem solchen Fall empfiehlt es sich, das Transponieren
nur im Oktavbereich zuzulassen (siehe
im Oktavbereich«
119
Die Transpositionsfunktionen
auf
Seite
120).
»Transponieren nur
auf
Seite
121).
»Die Einstel-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis