Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Layouts - Ein Beispiel; Markerspur Als Formvorlage - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Layouts – Ein Beispiel
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie aus einer Partitur
einen Auszug erstellen und gestalten.
1. Bereiten Sie zunächst das Erscheinungsbild der ge-
samten Partitur einschließlich aller Formate vor.
Hierzu gehören z.B. das Einfügen von Block-Text aus der Projekt-Regis-
terkarte für den Titel, das Festlegen des Linienstils für die Taktstriche usw.
2. Öffnen Sie den Notationseinstellungen-Dialog (Lay-
out-Seite) und geben Sie den gewünschten Namen im
Name-Feld ein (z.B. »Gesamtpartitur«).
3. Schließen Sie den Noten-Editor.
4. Öffnen Sie eine einzelne Spur, z.B. für ein Holzblasin-
strument.
Die Einstellungen der Projekt-Ebene werden automatisch im neuen Lay-
out für diese Spur angezeigt.
5. Bereiten Sie ein eigenes Layout für das Holzblasinst-
rument vor.
Verschieben Sie Taktstriche, fügen Sie Schlusszeichen und mehrtaktige
Pausen ein usw.
• Sie können auch alle Layout-Symbole aus dem Layout
»Vollständige Partitur« importieren, indem Sie es im Nota-
tionseinstellungen-Dialog auf der Layout-Seite in der Liste
links auswählen und im Funktionen-Einblendmenü den
Befehl »Form verwenden« auswählen (siehe
von Layout-Symbolen«
Sie sollten keine Bestandteile der Spur ändern, die
!
nicht zum Layout gehören, da sonst auch das Ge-
samtpartitur-Layout verändert wird.
6. Geben Sie im Name-Feld einen Namen für das Layout
ein und klicken Sie auf »Übernehmen«.
»Importieren
auf
Seite
666).

Markerspur als Formvorlage

Wenn Sie im Projekt-Fenster Marker erstellt haben, die je-
weils den Beginn eines »Abschnitts« des Stücks markie-
ren (Strophe, Bridge, Refrain usw.), können Sie diese
Marker automatisch in das aktuelle Layout übertragen:
1. Öffnen Sie im Notation-Menü das Untermenü »Erwei-
terte Layout-Funktionen«.
2. Wählen Sie den Befehl »Markerspur als Formvorlage«.
An den Markerpositionen werden Probemarken und doppelte Taktstriche
eingefügt.
3. Wenn die Namen der Marker ebenfalls angezeigt wer-
den sollen, wählen Sie aus demselben Untermenü den
Befehl »Marker anzeigen«.
667
Arbeiten mit Layouts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis