Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung Seite 528

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

510/549
Weitere ctrlX DRIVE Runtimefunktionen
Status des internen Triggers
(P-0-0037)
Bosch Rexroth AG R911410072 _Ausgabe 03
Abb. 19-6:
Anwendung für Triggerquelle "Extern" mit Triggerversatzermittlung
Der Wert im Parameter P-0-0035 kann der übergeordneten
Steuerung zur Synchronisation der Messsignale mehrerer Achsen
mit dem internen Triggerereignis der triggernden Achse verwen‐
det werden.
Abb. 19-7:
Triggersteuerversatz
Bei erfolgreichem Vergleich von Triggersignal und Triggerbedingung wird das
Bit 0 im Parameter "P-0-0037, Oszilloskop: Internes Triggersignal" (Trigger‐
status) gesetzt, der Trigger jedoch nicht ausgelöst. Dadurch erhält die über‐
geordnete Steuerung die Möglichkeit, über die Echtzeit-Statusbits und Echt‐
zeit-Steuerbits das Triggerereignis mehreren Antriebe gleichzeitig zu signali‐
sieren und den Trigger auszulösen.
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis