Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beteiligte Parameter Und Diagnosen - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

224/549
Leistungsversorgung

Beteiligte Parameter und Diagnosen

Beteiligte Parameter
Bosch Rexroth AG R911410072 _Ausgabe 03
Effektivwertbildner
Zur Beurteilung der thermischen Auslastung von Antriebsregelgerät und
Motor über einen Maschinenzyklus ist der Gesamteffektivwert des Ausgangs‐
stroms der Endstufe die entscheidende Kenngröße. Der Antrieb bildet zyk‐
lisch den Effektivwert des Ausgangsstroms der Endstufe. Über ein Steuerbit
wird der Beginn und das Ende des Zyklus definiert.
Die Bildung des Effektivwertes wird über das Steuerbit "P-0-0610, Steuerwort
Stromeffektivwert-Bildner" bzw. "S-0-1711.0.2, Steuerwort Stromeffektivwert-
Bildner", Bit 0 ein- und ausgeschaltet. Ist das Steuerbit gesetzt, wird der Ef‐
fektivwert des Ausgangsstroms der Endstufe wie folgt gebildet:
1. Integration des Stromquadrates und Erfassen der aktuellen Integrations‐
zeit
2. Bilden des Quotienten aus Stromquadratsumme und Integrationszeit
Der Effektivwert wird damit zyklisch gebildet und der jeweils aktuelle Wert in
"P-0-0611, Strom-Effektivwert" bzw. "S-0-1711.0.3, Strom-Effektivwert" ange‐
zeigt. Durch Löschen des Steuerbits wird die Berechnung gestoppt und der
letzte gebildete Wert eingefroren. Eine steigende Flanke des Steuerbits
löscht den Effektivwert und die Bildung wird erneut gestartet.
Aktiv bei: Versorgungsgerät, Achse, Umrichter
Erdschlussüberwachung
Mittels Erdschlussüberwachung wird ein Kurzschluss zwischen Erde und ei‐
ner der drei Phasen detektiert. Als Eingangsgrößen der Überwachung wer‐
den die gemessenen Phasenströme verwendet.
Die Funktion steht nur bei Geräten mit dreiphasiger Strommessung zu Verfü‐
gung
(siehe
Projektierungsdokumentationen
www.boschrexroth.com/mediadirectory)
Überschreitet die Summe der Phasenströme eine geräteabhängige Schwelle
(ca. 30% des Nennstroms des Gerätes, der genaue Wert ist der Projektie‐
rungsbeschreibung zu entnehmen), wird die Endstufe und die Leistungsver‐
sorgung abgeschaltet und die Fehlermeldung "F8833 Erdschluss Strom
Netzeinspeisung" generiert. Bei Achsgeräten wird die Fehlermeldung "F8834
Erdschluss Wechselrichter" generiert.
Der Bb-Kontakt wird geöffnet.
Aktiv bei: Versorgungsgerät, Achse, Umrichter
S-0-0240, DC Bus Leistungsbereit
S-0-0384, Verstärkertemperatur Kühlkörper
S-0-1702.0.1, Aktuelle Netzspannung
S-0-1702.0.2, Netzstrom
S-0-1703.0.154, Netzwinkeltoleranz
S-0-1708.0.22, Aktiver Leistungsgrenzwert positiv
S-0-1708.0.23, Aktiver Leistungsgrenzwert negativ
S-0-1709.0.151, Versorger-Schaltfrequenz
S-0-1710.0.2, Thermische Geräteauslastung
S-0-1710.0.4, Warnschwelle thermische Regelgeräte-Auslastung
S-0-1710.0.5, Maximalwert thermische Regelgeräte-Auslastung
S-0-1711.0.2, Steuerwort Stromeffektivwert-Bildner
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen
unter
https://

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis