Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Informationen Und Details - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

322/549
Antriebsmechanik und Lagemesssystem-Anordnung
13.5
Weiterführende Informationen und Details
Geber 1/Motorgeber
Geber 1/Motorgeber mit Getriebe
Geber 2
Bosch Rexroth AG R911410072 _Ausgabe 03
Abb. 13-5:
Konfiguration des Verwendungszwecks von Geber 2, Beispiel
Weiterführende Inbetriebnahmehilfen "How-to", "All about ctrlX AUTOMATI‐
ON - FAQs, Examples, Technotes and How-tos" finden Sie unter folgendem
Link:
https://www.ctrlx-automation.com/community
Für hochgenaue Motorregelung ist ein direkt an der Motorabtriebswelle ange‐
kuppelter Lagegeber erforderlich, der die aktuelle Rotorlage bzw. die Position
des beweglichen gegenüber dem feststehenden Teil des Motors erfasst. Die
Lageerfassung ist dienlich für:
Stromregelkreis (Motoransteuerung und Kommutierung)
Geschwindigkeitsregelkreis
ggf. Lageregelkreis
Insbesondere bei rotativen Bausatzmotoren kann es vorkommen, dass ein
Geber nicht direkt an der Motorwelle angebaut werden kann.
Beim Elektromotor mit Geber 1/Motorgeber wirkt das Geber 1-Getriebe
zwischen Geber und Motorwelle. Motorgeberfunktion ist hierdurch mög‐
lich
Bei Synchronmotoren in Kombination mit einem absolut auswert‐
barem Motorgeber ist die Eigenschaft des Kommutierungs-Initial‐
isierungsgebers (sofortige Betriebsfähigkeit eines Synchronmo‐
tors nach dem Einschalten) jedoch nur nutzbar, wenn kein Geber‐
getriebe vorhanden ist oder in folgenden Sonderfällen:
1.
Bei Singleturn- (oder Multiturn-)Geber: n-fache Motorumdre‐
hung (n ganzzahlig) führt zu genau einer Geberumdrehung.
2.
Bei Multiturn-Geber: Genau eine Motorumdrehung führt zu
m-facher Geberumdrehung (m ganzzahlig).
Abhängig von den mechanischen Eigenschaften des Antriebsstranges zwi‐
schen Motorabtriebswelle und der Last kann es sein, dass die lastseitige La‐
gemessung über Geber 1/Motorgeber nicht hinreichend genau ist bzw. sys‐
tembedingt überhaupt nicht erfolgen kann. Ein lastseitiger Lagereglungsge‐
ber (Geber 2) ist erforderlich bei:
schlupfbehafteter Achsmechanik
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis