Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung Seite 180

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

162/549
Diagnose- und Servicefunktionen
Kommando "Arbeitsspeicher
sichern"
Kommando "Arbeitsspei‐
cher laden"
Sichern von anwendungsspezifi‐
schen Parameterwerten
Laden von anwendungsspezifi‐
schen Parameterwerten
Parameter-Prüfsumme über
Listenparameter S-0-0192
Beteiligte Parameter
Bosch Rexroth AG R911410072 _Ausgabe 03
Falls im Parameter "S-0-0269, Speicherungsmodus" die Option "Flüchtige
Speicherung" eingestellt ist, können die Werte der im Listenparameter
S-0-0192 aufgeführten Parameter mit dem Start von "S-0-0264, C2200
Kommando Arbeitsspeicher sichern" im nicht flüchtigen Flash-Speicher gesi‐
chert werden.
Durch "S-0-0263, C2300 Kommando Arbeitsspeicher laden" werden die Wer‐
te aus dem nicht flüchtigen Flash-Speicher in den flüchtigen Arbeitsspeicher
kopiert.
Dies ist nur dann sinnvoll, wenn flüchtiger Speicherungsmodus
eingestellt ist (S-0-0269) und eine Sicherung von Parameterwer‐
ten im regelgeräteinternen Flash-Speicher erfolgt ist!
Zum Sichern der anwendungsspezifischen Parameterwerte, z. B. nach der
Erstinbetriebnahme, gibt es folgende Möglichkeiten:
Inbetriebnahmetool "ctrlX DRIVE Engineering"
→ Die Parameterwerte der Liste von S-0-0192 werden auf einen exter‐
nen Datenträger gespeichert; die Zielzuweisung erfolgt über das Menü
des Tools. Dies erfordert eine Engineering-Verbindung mit dem Antrieb.
Steuerungsmaster
→ Die Parameterwerte der Liste von S-0-0192 oder S-0-0270 oder/und
ggf. anderer Parameter werden durch Befehl des Steuerungsmasters
auf einen masterseitigen Datenträger gespeichert.
Zum Laden von gesicherten Parameterwerten bzw. Übertragen von achsspe‐
zifischen Parameterwerten auf Regelgeräte anderer Achsen gibt es folgende
Möglichkeiten:
Inbetriebnahmetool "ctrlX DRIVE Engineering"
→ Die auf einem externen Datenträger gespeicherten Parameterwerte
(lt. Liste von S-0-0192) werden in das Regelgerät geladen; die Quellzu‐
weisung erfolgt über das Menü des Tools. Dies erfordert eine
Engineering-Verbindung mit dem Antrieb.
Steuerungsmaster
→ Die Parameterwerte der Liste von S-0-0192 oder/und ggf. anderer Pa‐
rameter werden durch Befehl des Steuerungsmasters von einem mas‐
terseitigen Datenträger in das Regelgerät geladen.
Beim Auslesen des Parameters "S-0-0531, Prüfsumme der zu sichernden
Betriebsdaten" wird die Prüfsumme über den aktiven nicht flüchtigen Spei‐
cher der Parameter, deren IDN im Parameter "S-0-0192, IDN-Liste der zu
sichernden Betriebsdaten" aufgeführt sind, gebildet.
Im Listenparameter S-0-0192 sind die Identnummern (IDN) der
Parameter hinterlegt, deren Werte achsspezifisch sind und für ei‐
nen ordnungsgemäßen Betrieb in den Antrieb der jeweiligen
Achse geladen werden müssen.
Ist eine Anlage vollständig eingerichtet, kann für jeden Antrieb die Prüfsum‐
me über den Parameter S-0-0531 ausgelesen werden. Diese Werte können
vom Steuerungsmaster gespeichert werden. Damit besteht die Möglichkeit,
durch Vergleich der gesicherten Prüfsumme mit der neu ausgelesenen Prüf‐
summe festzustellen, ob sich betriebsrelevante Daten geändert haben.
S-0-0017, IDN-Liste aller Betriebsdaten
S-0-0192, IDN-Liste der zu sichernden Betriebsdaten
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis