Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C4300 Kommando Nc-Geführtes Referenzieren /C4400 Kommando Verschiebung Berech- Nen /C4500 Kommando Verschiebung Ins Referenzsystem - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

380/549
Herstellen des Maßbezugs
C4300 Kommando NC-geführtes Referenzieren /C4400 Kommando Verschiebung berech‐
nen /C4500 Kommando Verschiebung ins Referenzsystem
Ablauf des NC-geführten Referen‐
zierens
Suche des Bezugspunkts, prinzi‐
pieller Ablauf
Bosch Rexroth AG R911410072 _Ausgabe 03
1
Startpunkt
2
Referenzpunkt
S-0-0041
Referenzfahr-Geschwindigkeit
S-0-0042
Referenzfahr-Beschleunigung
S-0-0108
Feedrate-Override
Abb. 15-23:
Sollwertprofil beim antriebsgeführtem Referenzieren bei konstantem
Feedrate-Faktor und Stillsetzungsart "Positionieren"
Startet der Parameter "S-0-0108, Feedrate-Override" mit Null,
wird die Warnung "E2055 Feedrate-Override S-0-0108 = 0" aus‐
gegeben.
Beim NC-geführten Referenzieren steuert der Master (NC-Steuerung) die
Referenzierbewegung zur Suche des Bezugspunktes der Achse. Hierzu akti‐
viert der Master den Parameter
S-0-0146, C4300 Kommando NC-geführtes Referenzieren
und gibt den Sollwert für die Achsbewegung vor, entsprechend der aktiven
Betriebsart.
Wenn der Antrieb den Bezugspunkt erkannt hat, teilt er dies dem Master mit
und speichert die Position des Bezugspunkts ab. Daraufhin beendet der
Master die Ausführung des Kommandos C4300 und aktiviert anschließend
den Parameter
S-0-0171, C4400 Kommando Verschiebung berechnen.
Nun wird im Antriebsregelgerät die erforderliche Verschiebung der Lageist‐
werte berechnet, um den Bezug des Lageistwerts zum Achsnullpunkt herstel‐
len zu können.
Wenn die zum Herstellen des Maßbezugs erforderliche Verschiebung des
Lageistwerts ermittelt ist, beendet der Master die Ausführung des Komman‐
dos C4400 und aktiviert danach den Parameter
S-0-0172, C4500 Kommando Verschiebung ins Referenzsystem.
Jetzt wird antriebsintern der Lageistwert um den berechneten Verschie‐
bungsbetrag geändert und dadurch der Bezug des Lageistwerts zum Achs‐
nullpunkt hergestellt. Der Master muss seine Sollwertvorgabe an den verän‐
derten Lageistwert anpassen, bevor er das NC-geführte Referenzieren durch
Deaktivierung von C4500 beendet.
Nachdem der Master das NC-geführte Referenzieren durch Aktivierung des
Parameters "S-0-0146, C4300 Kommando NC-geführtes Referenzieren" ge‐
startet hat, muss er dem Antrieb einen Sollwert für die Achsbewegung zur
Identifikation des Bezugspunktes vorgeben.
Der Bezugspunkt kann bei Lagegebern, die keine abstandscodierten Refe‐
renzmarken haben, nur identifiziert werden, wenn masterseitig "S-0-0407,
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis