Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung Seite 315

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen
Abb. 12-1:
Auswahl der Geberschnittstelle und des analogen Gebers im
ctrlX DRIVE Engineering-Dialog, Beispiel "Resolvergeber"
Analoge Geber haben keinen Geberdatenspeicher. Die Konfiguration des
Gebers wird durch den Geber-Basisdialog unterstützt:
Bauart des Gebers auswählen
Auflösung eintragen (Polpaarzahl des Resolvergebers)
Auswertung der Lagedaten auf den Motor anpassen: Ggf. Invertierung
aktivieren, damit sich Lageistwert-Zunahme bei positiver Drehmoment‐
richtung des Motors ergibt.
Abb. 12-2:
ctrlX DRIVE Engineering-Dialog zur Konfiguration analoger Geber
am Beispiel "Resolvergeber"
Für Detaildiagnosen können auch die Extended-Eingangsdaten und der -Ein‐
gangstatus in ctrlX DRIVE Engineering angezeigt werden:
Unterstützte Lagemesssysteme
R911410072 _Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
297/549

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis