Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung Seite 150

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

132/549
Kommunikation, Führungskommunikation
Zuweisung von einzelnen Listen‐
elementen
Bosch Rexroth AG R911410072 _Ausgabe 03
Es werden nur die Bits 0...4 (für MDT) und Bits 8...12 (für AT) für
die Adressierung über den Parameter S-0-0368 verwendet. Die
anderen Bits werden ignoriert. Daher können keine Werte größer
31 für die Adressierung eingestellt werden!
Die folgende Grafik zeigt den Zusammenhang zwischen Adressierung und
Zuordnung von Parameterwerten zu den Datencontainern des Multiplexka‐
nals.
i
Index (= Listenelement-Nr.)
S-0-0368
Datencontainer A: Adressierung
S-0-0370
Datencontainer A: Konfigurationsliste Sollwert-1
S-0-0490
Datencontainer A: Konfigurationsliste Sollwert 2
S-0-0496
Datencontainer A: Konfigurationsliste Sollwert 8
S-0-0371
Datencontainer A: Konfigurationsliste Istwert-1
S-0-0500
Datencontainer A: Konfigurationsliste Istwert 2
S-0-0506
Datencontainer A: Konfigurationsliste Istwert 8
Abb. 7-9:
Adressierung und Zuordnung für Multiplexkanal
Der Parameter "S-0-0368, Datencontainer A: Adressierung" kann,
je nach Erfordernis, im zyklischen Sollwert-Telegramm konfigu‐
riert oder über den Bedarfsdatenkanal bzw. eine andere Schnitt‐
stelle beschrieben werden.
Der im Datencontainer übertragene Wert (Datum) wird auf den festgelegten
Zielparameter geschrieben, wobei zwischen Einzel- und Listenparametern
unterschieden wird.
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis