Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung Seite 251

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen
Versorgungsgerät: Betriebsarten‐
pakete
Dynamischer Betriebsar‐
Betriebsart
Bit 0..3 von
S-0-1715.0.150
Bit 8 von S-0-1715.0.150
0: Netzbetrieb
1: Inselnetzbetrieb
0
0
1
1
bb
A0504 Versorgersteuerteil betriebsbereit
Bb
A0505 Versorgermodul betriebsbereit
charg A0503 Zwischenkreisladung aktiv
Lb
A0502 Versorgungsmodul in Betrieb
A0500 Versorgungsmodul in
LB
Spannungsregelung
Tab. 9-4:
Betriebszustände im Inselnetzbetrieb
Nachfolgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die möglichen Betriebsarten‐
pakete:
tenwechsel bei
Inselnetzen
Betriebsarten
0: nicht erlaubt
1: erlaubt
0
Haupt + Neben
1
Haupt + Neben
0
Haupt
1
Haupt + Neben
Tab. 9-5:
Übersicht über die möglichen Betriebsartenpakete
Bit 0..3 und 8 von "S-0-1715.0.150 Grundkonfiguration Versorgungsgerät"
definieren das mögliche Betriebsartenpaket (A, B, C oder D). Nur die im ge‐
wählten Betriebsartenpaket vorhandenen Betriebsarten können im Konfigura‐
tionsmodus CM den Haupt- und Nebenbetriebsarten zugewiesen werden. Im
Betriebsmodus OM ist ein dynamischer Wechsel zwischen den Haupt- und
Versorgungsgerät Netzbetrieb
Netzspannung vorhanden
Zwischenkreisladung
Zwischenkreisladung abge‐
schlossen
Gewählte Betriebsart aktiv
Auswahl
Zwischenkreisspannungsregelung
Zwischenkreisspannungsregelung,
schwebend
Gleichrichterbetrieb
Netzstromregelung
Zwischenkreisspannungsregelung
Zwischenkreisspannungsregelung,
schwebend
Gleichrichterbetrieb
Netzstromregelung
Inselnetzbetrieb, geregelt
Inselnetzbetrieb, gesteuert
Inselnetzbetrieb, geregelt
Zwischenkreisspannungsregelung
Zwischenkreisspannungsregelung,
schwebend
Gleichrichterbetrieb
Netzstromregelung
Inselnetzbetrieb, geregelt
R911410072 _Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
233/549
Leistungsversorgung
Paket
A
B
C
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis