Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Informationen Und Details - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-03 Funktionen
Weiterführende Informationen und Details
Protokollspezifikation
Merkmale von ACURO®link-Ge‐
Abb. 12-7:
Expertenansicht des Einstellungen-Dialogs von ctrlX DRIVE
Engineering zu Diagnosezwecken und für weitere Konfigurationen
Die ACURO®link-Schnittstelle ist eine digitale Schnittstelle für Geber der Fir‐
ma Hengstler, die eine bidirektionale, serielle und gesicherte Kommunikation
zwischen Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten herstellt. Die in sog.
"Telegrammen" zyklisch übermittelten Lageistwerte haben ein ACURO®link-
spezifisches Übertragungsprotokoll:
Telegrammlänge: 4 Byte senden, 20 Byte empfangen
Diagnosebits: 1 Fehler-, 1 Warnungsbit
Checksummen: 8 Bit (CRC), 16 Bit (CRC) für Position (Standard- und
Safety-Telegramm), 32 Bit (CRC) für Gesamttelegramm (nur Safety-Te‐
legramm)
Positionsbits: 24 Bit bei Singleturn, 12 Bit bei Multiturn
Übertragung: 115 kBaud (Initialisierung, azyklischer Betrieb), 10 MBaud
(zyklischer Betrieb), Übertragungsart: Halbduplex
Geber mit ACURO®link-Schnittstelle sind eine Geberoption bei Motoren
bern
MS2N. Sie besitzen einen Geberdatenspeicher, der die herstellerseitigen
Motor- und Geberdaten enthält ("elektronisches Typenschild"), u. a:
Singleturn-Auflösung: "S-0-0602.x.22, Phys.Geberauflösung (digital)"
Multiturnbereich: "S-0-0601.10.23, Absolutpositionsbereich" (es ist keine
Batterie erforderlich!)
Mechanische Maximalgeschwindigkeit
Seriennummer des Gebers: "S-0-0611.x.136, Seriennummer Geber"
exemplarspezifisch
Weitere Merkmale:
Virtuelle Referenzmarken bei jedem Singleturn-Überlauf
Unterstützte Lagemesssysteme
R911410072 _Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
303/549

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis