Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Bosch TSL 230 Originalbetriebsanleitung

Nachrüstsatz radlift für reifenmontiermaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5.

Bedienung

Sich bei allen Hebe- und Senkvorgängen mit
oder ohne Last auf der Hebevorrichtung in
einem angemessenen Sicherheitsabstand
aufhalten.
Während der Bedienung die Anweisungen auf
den Sicherheitsaufklebern beachten, die auf
dem Boden angebracht sind.
5.1
Handhaben des Rades
!
Vor dem Laden des Rades auf die bewegliche Bühne
der Hebevorrichtung sicherstellen, dass sich die
Hebevorrichtung in komplett geschlossener Position
befindet.
1. Das Rad auf der beweglichen Bühne positionieren.
Warnung – Verletzungsgefahr durch Ein-
quetschen der Hände zwischen Spannteller
und Reifen.
Beim Bewegen des Reifens darauf achten,
dass die Hände nicht zwischen Reifen und
Spannteller eingequetscht werden.
Vor Beginn den Spannteller so drehen,
dass die Spannklauen im Winkel von 45°
zum Maschinengehäuse stehen.
Abb. 26: Position des Spanntellers
Robert Bosch GmbH
!
Vor dem Start der beweglichen Bühne sicherstellen,
dass das Rad stabil positioniert ist.
Abb. 27: Positionieren des Rades auf der beweglichen Bühne
!
Sicherstellen, dass die Spannklauen geschlossen
sind, bevor die bewegliche Bühne aufwärts und
abwärts bewegt wird.
2. Das Steuerpedal zum Heben der beweglichen Bühne
nach unten drücken.
!
Sicherstellen, dass sich im Bewegungsbereich des
TSL 230 keine Gegenstände oder Maschinenteile
befinden, um Kollisionen mit dem Reifen zu vermei-
652186-35_BM
den.
i
Das Rad mit beiden Händen während der Positionie-
rung stützen.
Bedienung | TSL 230 | 17
Schnittgefahr für die oberen Gliedmaßen
Schnittgefahr für die oberen Gliedmaßen
zwischen den Betätigungshebeln.
Arme nicht zwischen die Betätigungshebel
bringen.
1 695 105 604
de
|
2016-01-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis