Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 93

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
' Kreisanschluß nicht tangential
Geometrie
Unbestimmte Linienzüge
KREIS AN KREIS
TANGENT.
TANGENT.
UHRZ.
GEGENUHRZ.
NICHT TAN.
UHRZ.
oder
LAGE DES SCHNITTPUNKTES
LINKS
RECHTS
Die Lage des Schnittpunktes ist maßgebend für die darzustellende Kontur. Die
Schnittpunktlage bezieht sich dabei auf den aktuellen, 2. Kreisbogen.
Das folgende Beispiel zeigt die Kombinationsmöglichkeit mit den Angaben:
Nicht tangential
'
Lage des Schnittpunktes
'
Reihenfolge
1.
MP1
Y
Kreisbogen unbestimmt
X
2.
R
MP1
AP
Linienzug bestimmt
Y
X
3 − 41
NICHT TAN.
UHRZ.
NICHT TAN.
GEGENUHRZ.
OBEN
Arbeitsbereich
X = 100 mm
Y = 100 mm
Z = 50 mm
KREISBOGEN
UHRZEIGERSINN
R
1. ELEMENT KREIS
ANFANGSPUNKT X
ANFANGSPUNKT Y
RADIUS
MITTELPUNKT X
AP
MITTELPUNKT Y
KREISBOGEN
NICHT TANG. GEGENUHRZ .
LAGE DES SCHNIT TPUNKTES
OBEN
KREIS AN KREIS
RADIUS
MP2
MITTELPUNKT X
Endwinkel
R
MITTELPUNKT Y
ENDPUNKT X
ENDPUNKT Y
ENDWINKEL
CC 220 / 320 M
NICHT TAN.
GEGENUHRZ.
UNTEN
=
40.000
=
20.000
=
10.000
=
40.000
=
30.000
5.000
=
50.000
=
25.000
=
=
=
−45.000
=
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis