Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 157

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Geometrie−Makro übernehmen
Geometrie
Geometrie−Makro
GEOMETRIEMAKRO
IDENTI
AKTIVIEREN
FIZIEREN
Sie Übernehmen das aktive Geometrie−Makro in aktueller Position und Lage in
die interne Fertigteil−, Rohteil− oder Störgeometrie.
Vor der Übernahme können Sie das Z−Niveau des aktiven Makros ändern.
GEOMETRIE−MAKRO
Z−NIVEAU
*) Der Wert des aktiven Makros wird vorgeschlagen.
Es folgt die interne Prüfung, ob das Geometrie−Makro keine Kontur schnei
'
det und mit dem eingegebenen Z−Niveau fehlerfrei eingefügt werden kann.
Das Z−Niveau des zu übernehmenden Makros darf weder den gleichen Wert
wie die umgebende Fläche haben, noch die Rohteil−, bzw. Arbeitsberei
chabmessung überschreiten. Gegebenfalls wird eine Fehlermeldung oder
Warnung ausgegeben. Bei Deckungsgleichheit mit bestehender Kontur ist
eine Z−Niveau−Änderung erforderlich. Es folgt die Ausgabe der Meldung
"GLEICHES Z−NIVEAU NICHT ERLAUBT".
Das aktive Geometrie−Makro bleibt unberührt.
'
Beispiel: Geometrie−Makro übernehmen
Y
HINWEIS
Bei geändertem Z−Niveau einer konturtragenden Außenkontur beziehen sich
alle Z−Maße der abhängigen Innenkonturen und evtl. Bohrungen auf die Z−
Position der geänderten Außenkontur.
ABSPEICHERN
=
= Z−Niveau der Geometriekontur*)
X
3 − 105
CC 220 / 320 M
WOP
UEBER
AENDERN
NEHMEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis