Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht - Bosch CC 220 Bedienungsanleitung

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
1
Allgemeines
Funktionsübersicht
'
Übersicht:
Programmiergrafik
Allgemeines
Mit der Programmiergrafik Fräsen erstellen Sie ein Fräsprogramm, indem Sie die
Geometrie des Werkstückes eingeben. Dazu ist keine NC−Sprache erforderlich.
Jede Eingabe wird am Bildschirm grafisch dargestellt. Änderungen und Ergän
zungen sind jederzeit möglich.
Aus den eingegebenen Werten für Rohteil− und Fertigteilkontur berechnet die
Steuerung die Schnittaufteilung und bietet die geeigneten Werkzeuge an. Daraus
gestalten Sie den Arbeitsplan für alle Bearbeitungen.
Die Steuerung berechnet den Werkzeugweg aus Werkzeugmaßen und der pro
grammierten Werkstückkontur.
Die programmierten Arbeitsschritte können Sie simulieren. Eingabefehler kön
nen erkannt und entsprechend korrigiert werden.
Das Ergebnis ist ein NC−Programm nach DIN 66025.
Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen grundlegende Informationen, die Sie für
folgende Bedienschritte benötigen:
Die Werkstückgeometrie anhand der Fertigungszeichnung eingeben; so daß
'
das maßgerechte Werkstück am Bildschirm gezeigt werden kann.
Einen Arbeitsplan mit Angaben über Werkzeuge, Abarbeitungsreihenfolge
'
und Abarbeitungsstrategie zu erstellen.
Die Datenverwaltung der Geometrie−, Werkzeug− und NC−Dateien vorzu
'
nehmen.
Ein NC−Programm nach DIN 66025 zu erstellen.
'
GEOMETRIE
Außenkontur
Innenkontur
Bohrungen
Tasche / Insel
Nut
Rohteil
PROGRAMM ERSTELLEN
ARBEITSPLAN
TECHNOLOGIE
Abarb. Reihenfolge
Abarb. Strategie
Technologie Daten
Simulation
NC−PROGRAMM
NC−Sätze nach
DIN 66025
1 − 1
CC 220 / 320 M
WOP
DATENVERWALTUNG
Geometrie−Datei
Werkzeug−Datei
NC−Datei
Konfigurations−Datei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis