Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 256

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Verfahrsatz ohne Bezugskontur
Eilgang
Arbeitsplan
Interaktive Bearbeitung
VERFAHRSATZ OHNE BEZUGSKONTUR
EILGANG
GERADE
Ohne aktivierte Bezugskontur können Sie jeden Punkt innerhalb des Arbeitsrau
mes anfahren. Dazu werden die Zielposition, bei Kreisinterpolation Mittelpunkt
und Radius bestimmt. Positionieren außerhalb des Arbeitsbereiches ist möglich.
Es folgt Ausgabe der Warnung EINGABEBEREICH UEBERSCHRITTEN.
Zum Positionieren des Werkzeuges werden die Wegbedingungen angeboten:
Eilgang (G00)
'
Gerade (G01)
'
Kreisbogen (G02/G03)
'
Die Verfahrbewegung wird, abgesetzt von der übrigen Darstellung, andersfarbig
dargestellt.
Eilgang
=
Vorschub
=
VERFAHRSATZ OHNE BEZUGSKONTUR
EILGANG
GERADE
Sie fahren mit maximaler Geschwindigkeit den angegebenen Zielpunkt an. Die
Koordinaten des Zielpunktes geben Sie im eingeblendeten Fenster an.
Beispiel: Parameterliste Eilgang
EILGANG
ENDPUNKT X
ENDPUNKT Y
ENDPUNKT Z
BAHNKORREKTUR
Der Verfahrweg verläuft auf der direkten Verbindungslinie zwischen dem Start
punkt, an dem der Eilgang aufgerufen wird und dem Zielpunkt, dessen Koordina
ten Sie angeben.
Im allgemeinen gilt, der Eilgang wird eingesetzt, wenn kein Werkzeug im Eingriff
ist.
Die Erläuterung der Parameter finden Sie folgend unter "Eilgang" und
"Gerade".
Beispiel: NC−Programmierung Eilgang
/N7
(*MSG, INTERAKTIVE BEARBEITUNG)
/N8
(*MSG, BAHNFOLGE)
N9
G42
N10
G0 X70 Y72 Z−10
.
.
KREISBOGEN
KREISBOGEN
=
100.000
=
150.000
=
75.000
=
AUS
Zielpunktkoordinaten, bezogen auf den
Programmnullpunkt
4 − 52
CC 220 / 320 M
WOP
BEZUGS
BAHNFOLGE
KONTUR
BEZUGS
BAHNFOLGE
KONTUR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis